Ferdinand Pittino schwäbischer Military-Meister Großer Erfolg für Oberdorfer Marktoberdorf (am). Mit einer unerwartet sportlichen Glanzleistung wartete Ferdinand Pittino vom Reit- und Fahrverein Marktoberdorf auf. Er wurde Meister der Seniorenklasse bei den auf der Reitanlage Dempfle in Salgen/Pfaffenhofen ausgetragenen schwäbischen Meisterschaften.
Die 39 Teilnehmer auch aus Österreich, Polen und der Schweiz mussten drei Prüfungen in Dressur, Geländeritt und Parcoursspringen absolvieren. Obwohl ältester Teilnehmer, war Pittino mit seinem Pferd 'Winny Boy' in bester Verfassung und absolvierte mit Bravour die Dressur und den Geländeritt über eine Strecke von 5,4 Kilometern mit 25 Hindernissen. Die teilweise nur 1,50 Meter breiten Hindernisse verlangten präzises Anreiten sowie völlige Harmonie zwischen Pferd und Reiter. Noch auf Platz fünf nach der Dressur liegend, absolvierte Pittino mit seinem 14-jährigen Oldenburger Wallach einen fehlerfreien Geländeritt und belegte somit am ersten Turniertag den zweiten Platz.
Nach der Verfassungsprüfung am zweiten Turniertag (Tierarztkontrolle) hatte Ferdinand Pittino nach einer gelungenen Springprüfung bereits die Silbermedaille in der Tasche. Als sein härtester Konkurrent Zebrak Nerven zeigte, patzte und somit auf den dritten Platz zurückfiel, konnte der Oberdorfer Military-Reiter Pittino seine Medaille noch vergolden und wurde verdient schwäbischer Meister.
Aus der Hand des Präsidenten der Reit- und Fahrvereine Schwaben, Wolf-Dieter Mittelstraß, durfte Ferdinand Pittino zur großen Freude seiner und seiner Oberdorfer Reiterkameraden die Goldmedaille in Empfang nehmen.
Mit diesem Erfolg errang Pittino seit Bestehen des Reit- und Fahrvereins erstmals für den Verein den Titel eines schwäbischen Meisters der Senioren in der Military.