Das Gewerbezentrum an der A96 bei Ungerhausen nimmt immer mehr Gestalt an. In seiner jüngsten Sitzung genehmigte der Gemeinderat einen Bauantrag der Fast-Food-Kette Mc Donalds, die auf dem Gelände des Baugebietes "Unteres Hart II" eine Filiale eröffnen will. Weitere Anträge für den Bau einer Spielhalle und einer Tankstelle in diesem Gebiet liegen nach Angaben von Bürgermeister Michael Botzenhart ebenfalls vor (). Der Gemeinderat will nun "nach und nach" über die Anträge der beiden Interessenten entscheiden, erklärte der Rathauschef.
Obwohl das Bauprojekt für die Gemeinde laut Botzenhart von großer Bedeutung ist, wurde das Thema Mc Donalds nur kurz behandelt, da bereits in den vorangegangenen Sitzungen ausführlich über diesen Punkt diskutiert worden sei. Die Ratsmitglieder hätten jedoch von Beginn an die Ansiedlung der Schnellimbiss-Kette befürwortet. Botzenhart bezeichnete das Bauprojekt als große Chance für die weitere Entwicklung des Gewerbezentrums. Als "Zugpferd" könnte die Filiale weitere Betriebe locken.
Der Kontakt zu Mc Donalds sei vor rund einem Jahr durch einen Investor entstanden, der auf dem Gelände drei Flächen nutzen wollte und daraufhin mit dem Unternehmen ins Gespräch kam. Die Fast-Food-Kette sei in der Folge, von dem Investor unabhängig, mit ihrem Vorhaben direkt an die Gemeinde herangetreten.
Der Bauantrag sieht für das rund 4300 Quadratmeter große Gelände ein eingeschossiges Gebäude vor, in dem auch ein Café untergebracht werden soll. Damit Autofahrer von der A96 aus auf das Schnell-Restaurant aufmerksam werden, soll zudem das Firmenlogo in rund 20 Meter Höhe unmittelbarer neben dem Schnell-Restaurant aufgestellt werden. Dafür habe die zuständige Autobahndirektion bereits grünes Licht gegeben.
Geplant sind weiter ein Drive-In, 35 Parkplätze und eine Terrasse. Umrahmt werden soll das Gelände von einem Grünstreifen, um den sich der Betreiber selbst kümmern wird, so das Gemeindeoberhaupt. "Mit der Gestaltung müssen wir uns abfinden, da haben wir nur wenig Einfluss", sagte Botzenhart. Die Fassade entspreche jedoch dem Bebauungsplan.
Nun müsse der Bauantrag noch vom Unterallgäuer Landratsamt in Sachen Brandschutz und Statik geprüft werden. "Wenn alles normal läuft, rechne ich damit, dass die Filiale spätestens im Herbst ihre Pforten öffnen wird", so der Rathauschef.