Von Ralf Lienert, Kempten - Marcus Grill ist wieder da. Vier Monate lag der Kemptener Tanzlehrer nach einem Snowboardunfall in der Unfallklinik Murnau. Jetzt durfte er erstmals heim zu seiner Familie und sprach gestern über seine Querschnittslähmung, die ihn künftig an den Rollstuhl fesselt. Der 42-jährige übt hier ein Stück Normalität und erklärt: 'Ich nehme meine Situation an.' Die beiden Chefärzte Prof. Dr. Potulski und Dr. Vastmanns hatten Grill am 10. März sieben Stunden operiert, doch ab dem sechsten Halswirbel blieb er weitgehend gelähmt. 'Ich habe aber eine Flächensensibilität und kann spüren, wenn mich jemand an den Beinen berührt', macht er sich Mut. Grill erinnert sich auch noch genau an den Wintertag auf dem Breitenberg, wo er mit seinem Cousin Daniel zwei Tiefschneeabfahrten vom Gipfel genoss. Bei der Talabfahrt geriet er in eine Bodenwelle, stürzte und rutschte bäuchlings auf der Piste entlang. Dann bremste ein Schneehaufen den Sturz, knickte seinen Kopf ein und sorgte für einen Überschlag, bei dem die Wirbel brachen.
45 Minuten lag Marcus Grill hilflos im Schnee, ehe er gefunden wurde. Zehn Tage liegt der Schwerverletzte im Koma. In Murnau schwankte er zwischen den Diagnosen 'Sie gehen hier auf beiden Beinen durch die Türe' und 'Wie wollen Sie das mit ihrer Tanzschule eigentlich machen?'. Darüber hat er sich schon den Kopf zerbrochen, während er mit hoch konzentrierter Astronautennahrung aufgepäppelt wurde. 'Ich übernehme den organisatorischen Teil der Schule, meine Lebensgefährtin Tina leitet die Kurse.' Zur Heilung trugen zuletzt auch die Hip-Hop- und Videodance-Gruppen bei, die Süddeutsche und Deutsche Meister wurden. Inzwischen ist der Wettkönig in der Unfallklinik zum gefragten Interviewpartner geworden. Bis Ende August dauert die Reha noch, dann muss der 'Wetten dass'-Star alleine zurecht kommen. An seinen Armgelenken hat er Manschetten, mit denen er den Rollstuhl anschiebt, denn in den Fingern hat er keine Kraft. Tapfer übt er, sich anzuziehen und aus dem Rollstuhl ins Auto und ins Bett zu kommen. Für den Weg in die Wohnung über der Schule soll nun ein Aufzug eingebaut werden. Am 16. Juli feiert Grill in den Tanzschule eine Willkommensparty und am 17. Juli wird er das Lions-Fußball-Turnier ankicken.