Der türkische WM-Held von 2002, Ilhan Mansiz, hat seine Hoffnungen auf ein Comeback beim TSV 1860 München begraben und wird keinen Vertrag bei den Löwen unterschreiben. Der gebürtige Kemptener Mansiz beendet seine Karriere als Fußballprofi endgültig. Â"Er hat gesagt, er habe aus persönlichen Gründen die Entscheidung getroffen, nicht mehr Fußball zu spielen. Er wolle andere Schwerpunkte setzenÂ", sagte 1860-Trainer Ewald Lienen.
Mansiz, der dank seiner drei Tore bei der WM 2002 zum türkischen Helden wurde, trainierte seit Juli an der Grünwalder Straße beim Zweitligisten mit, um sich für ein Comeback vorzubereiten. Der 34-Jährige hatte nach einem Unfall bereits 2006 seine Karriere beendet und sich seither auch als Schauspieler einen Namen gemacht.
Nach anfänglichen konditionellen Schwierigkeiten habe sich Mansiz zuletzt auf einem Â"sehr guten WegÂ" befunden, sagte Lienen. Â"Ich hatte ihn auf dem Schirm.Â" Am Freitag hätte der Türke beim Spiel gegen den FC Ingolstadt zum Einsatz kommen sollen.
Â"Ich habe das Gefühl, diese Entscheidung ist ihm sehr schwer gefallenÂ", erklärte Lienen. Mansiz wollte sich zunächst nicht öffentlich äußern. Gegenüber der Münchner Boulevardzeitung tz (Donnerstagausgabe) sprach er dann von Â"beruflichen GründenÂ", die ihn zu seiner überraschenden Entscheidung bewogen hätten.