Oberreute | mas | Trotz eines Mannschaftsrekordes im Gesamtergebnis von 1945 Punkten ging die SG Oberreute zum Saisonauftakt in der Luftgewehr-Bayernliga leer aus. Der Aufsteiger verlor zwei spannende Begegnungen gegen Germania Prittlbach II (1:4) und Grünholder Gablingen (1:4).
Gleich zu Beginn des Wettkampftages traf Oberreute auf Meisterschaftsfavorit Germania Prittelbach II . Auf Stand 1 standen sich Michael Aichele und Martina Pauly gegenüber. Beide Schützen machten einander nichts vor und begannen die ersten beiden Serien mit 98 und 99 Ringen. In der dritten Serie musste Aichele aber drei Ringe abgeben und konnte diese in der vierten Serie nicht mehr aufholen, da beide mit 98 Ringen die Partie beendeten. Somit ging der erste Punkt mit 391:393 an die Gastgeber. Auf Platz 2 gab Mannschaftsführer Marcus Schulz mit 99:100 Ringen nur einen Ring an Erich Schallmaier ab. Im zweiten Streifen konnte er mit 97:96 wieder ausgleichen. Beide schlossen dann ihre dritte Serie mit 98 Ringen ab. Somit war das vierte Band ausschlaggebend für diese Begegnung, bei dem der Oberreutener drei Punkte abgab. Endstand war somit 390:393.
Auf der dritten Position musste Michaela Schneider gegen Matthias Rager in der ersten Serie zwei Ringe abgeben, konnte aber in den Serien 2 und 3 mit jeweils 99 Zählern zwei Ringe gutmachen. Den Vorsprung konnte die 25-Jährige in der vierten Serie nochmals ausbauen und gewann mit 389:385 Ringen. In der vierten Begegnung traf Michaela Hitzhaus auf Andreas Häusler, der ihr in den ersten zwei Serien mit jeweils 97:100 keine Chance lies. Hitzhaus konnte zwar nochmals mit 99:98 verkürzen, hatte am Ende aber mit 390:397 das Nachsehen. Im letzten Vergleich standen sich Patrick Rabel und Florian Reindl gegenüber. Schon in der ersten Serie musste Rabel vier Ringe beim 96:100 abgeben. In den folgenden Serien konnte der Vorarlberger keine Ringe mehr gutmachen und verlor mit 385:393.
Insgesamt erzielte Oberreute mit 1945 Ringen zwar einen neuen Mannschaftsrekord, ging jedoch nach Punkten letztlich leer aus.
100er-Serie von Michael Aichele

Kontrollen
Flughafen Memmingen: Viele Autofahrer zu schnell auf Straße zum Airport unterwegs
Im zweiten Wettkampf gegen Grünholder Gablingen trat Michael Aichele in der ersten Paarung gegen Christian Olbrich an. Der 31-Jährige begann mit einer satten 100er-Serie und nahm dem Gablinger, der 98 Ringe erzielte, gleich den Wind aus den Segeln. In den drei weiteren Serien zog Aichele mit ruhiger Hand weiter davon und brachte den Punkt mit 392:386 Ringen nach Hause. Auf Startplatz 2 standen sich beide Manschaftsführer gegenüber. Marcus Schulz hielt das Duell mit Jürgen Weislein bis zur vierten Serie offen, musste den Punkt mit 388:390 dann allerdings abgeben.
In der dritten Paarung begannen Michaela Schneider und Sabine Baur mit 98 Ringen. In den Serien 2, 3 und 4 geriet die Oberreuterin je mit einem Ring in Rückstand und hatte am Ende mit 390:393 Ringen das Nachsehen. Auf Stand 4 trafen Michaela Hitzhaus und Alexander Baur aufeinander. Mit 95 und 98 Ringen in den ersten beiden Serien gab die 23-Jährige nur einen Zähler an den Gablinger ab. In der dritten Serie brach die Oberreutenerin ein und konnte mit 95:99 Ringen nichts entgegensetzen. Am Ende hieß es 386:390.
In der fünften Begegnung standen sich Patrick Rabel und Benedikt Strobel gegenüber. Beide Schützen blieben in den ersten drei Serien gleich und mussten in der letzten Serie für eine Entscheidung sorgen. In dieser Serie patzte der Vorarlberger und verlor drei Ringe zum 382:385-Endstand.
Termin: Nächster Wettkampf am Sonntag, 2. November, in Oberreute gegen Wittislingen (Beginn 9.45 Uhr) und Stettenhofen (Beginn 14.45 Uhr).