Solch ein Premierenfest hat das Theater in Kempten noch nicht erlebt: Nach der Uraufführung des Mandela-Musicals (wir berichteten) trafen sich alle am Stück Beteiligten sowie über 200 Theaterbesucher im "Theater-Oben", um das Ereignis zu feiern. Dabei herrschte südafrikanisches Flair: Die Mandela-Enkelin Tandile (rechts) spielte mit ihrer fünfköpfigen Band auf allerlei exotischen Instrumenten, darunter einseitige Klangbögen. Die Musik, so erklärte sie, stamme aus jener Gegend, in der ihr Großvater Nelson Mandela aufwuchs. Tandile Mandela brachte aber auch Leckeres für den Gaumen mit: einen traditionellen Rindfleischeintopf mit dem schier unaussprechlichen Namen Umngquasho.
Theaterdirektor Peter Baumgardt überreichte der Mandela-Enkelin einen Blumenstrauß (Bild links mit Hauptdarsteller Charles M. Huber). Außerdem verlas er eine Grußbotschaft des inzwischen 90-jährigen südafrikanischen Freiheitskämpfers und Ex-Präsidenten. Mandela schreibt an die Musicalbesucher: "Musik ist die gemeinsame Sprache aller Menschen. Ich danke Ihnen für Ihr Interesse an meiner Geschichte und hoffe, dass Sie diesen Abend mit Freude erleben. Von Herzen, Ihr Nelson Mandela." Text/Fotos: Klaus-Peter Mayr