Ein Blick in den vergangenen Tagen in die Kaufbeurer Innenstadt zeigte es deutlich: Die Bürger kaufen fleißig für Weihnachten ein. Damit natürlich auch die Kleinen etwas unter dem Christbaum finden. Eine Sache, die für Eltern, die auf Hartz-IV angewiesen sind, nicht immer selbstverständlich ist. Deshalb hatte die Abteilung für Arbeit und Soziales bei der Stadt aus Spenden und Geldern sozialer Stiftungen, die von der Stadt verwaltet werden, zum ersten Mal einen Fonds aufgelegt, wonach für Kinder aus Hartz-IV-Haushalten ein Gutschein in Höhe von 30 Euro - pro Kind - ausgegeben wird .
740 Betroffene
Eingelöst werden konnte das Geld nur für Spielzeug, Bücher und CDs. "Wir haben den Brief am Freitag, 28. November, an die betreffenden Familien ausgesandt und am Montag darauf haben uns die Menschen förmlich die Bude eingerannt", erklärt Abteilungsleiter Peter Kloos. "Das war auch ein bisschen ein Weihnachtsgeschenk für uns, denn viele zeigten sich sich so dankbar und wir waren alle sehr froh, dass wir helfen konnten." Insgesamt wurden Eltern von den insgesamt 740 betroffenen Kindern in Kaufbeuren angeschrieben. Weit über 650 Gutscheine wurden bisher abgeholt, so Carina Singer, die die Aktion in der Abteilung ebenfalls betreute. "Einige Mütter brachen dabei gar in Tränen aus", erzählt. In langen Schlangen seien die Menschen in dem entsprechenden Gang des Rathauses gestanden.
Sie hätten sich sehr bedankt, zum Teil mit einer Karte und einem Foto des Kindes, das die Zuwendung erhält. Die Behörde ist sich sicher, dass sie die Sache wiederholen wird. "Wir nehmen schon jetzt gern Spenden für das nächste Jahr an - etwa, wenn bei einer Weihnachtsfeier etwas übrig bleibt", so Peter Kloos.
Wer in dieser Sache der Abteilung für Arbeit und Soziales der Stadt Geld zukommen lassen will, kann sich mit Carina Singer unter (08341) 437-346 in Verbindung setzen.