Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Mallorquinisches mit Bayerischem kombiniert

Allgäu

Mallorquinisches mit Bayerischem kombiniert

    • |
    • |

    Memmingen/Salzburg (biw). - Seine Spezialität sind Jakobsmuscheln mariniert mit Knoblauch oder Steinbutt in Salzteig gebacken. Sein Restaurant ist das 'Tristan' im Yachthafen von Puerto des Portals auf Mallorca. Die Rede ist von dem 44-jährigen Gerhard Schwaiger. Seit kurzem hat der gebürtige Memminger eine neue kulinarische Wirkungsstätte: Er ist Gastkoch im Gourmet-Tempel 'Hangar 7' in Salzburg. Auf dem dortigen Flughafen eröffnete Starkoch Eckart Witzigmann jüngst ein Restaurant. Jeden Monat soll unter einem anderen Motto aufgekocht werden - französisch oder italienisch, chinesisch oder mediterran. Weil aber kein Koch das Speisenrepertoire der ganzen Welt besitzt, holten sich auch Witzigmann und sein Küchenchef Roland Trettl renommierte Gastköche aus aller Welt ins Haus.

    Nun luden Witzigmann und Trettl den Memminger Gerhard Schwaiger ein, einen Monat lang die Spezialitäten seiner Region auf die Salzburger Teller zu zaubern. Und das wird laut dem Inhaber von zwei Michelin-Sternen eine Mischung aus bayerisch und mallorquinisch sein. So gibt es nach Meinung von Schwaigers Kochkollegen einen gewichtigen Grund, nach Mallorca zu reisen: nämlich das Restaurant von Schwaiger. 'Vor ihm gab es auf Mallorca keine Spitzengastronomie', sagt beispielsweise Witzigmann selbst, der mit Schwaiger befreundet ist. Dieser hat seine Ideen in Salzburg bereits umgesetzt. Für ihn sei es der Reiz der Herausforderung, dort seine Spezialitäten zu präsentieren. Schwaiger sieht sein Gastspiel im 'Hangar 7' als Herausforderung: Denn man müsse innerhalb kürzester Zeit die Linie vorgeben und diese gemeinsam mit der ortsansässigen Mannschaft umsetzen. Zudem komme man in eine Küche, die man selbst nicht aufgebaut habe. Das sei zwar eine Gratwanderung, aber sehr reizvoll, so Schwaiger weiter. Im 'Hangar 7' in Salzburg setzt Schwaiger auf, wie er es nennt, 'unverfälschte Produkte kompromissloser Qualität'.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden