Ob Cranberrytraum oder Spaghettischnitten, namibischer Bananenkuchen oder Sabis Nougat Torte: Wer glaubt, beim Backen gehe es im Allgäu nicht kreativ zu, den belehrt der Blick ins neue Rezeptmagazin 'Zuckerguss' schnell eines Besseren.
100 leckere, bei weitem nicht nur klassische Kreationen aus der Region und dem restlichen Schwaben verführen darin zum Nachbacken und Ausprobieren. Mit von der Partie in dem vielseitigen Magazin ist Gabriele Mayer aus dem Altusrieder Weiler Ottenstall. Kälber, Schumpen und Pferde regieren auf dem Bauernhof der sechsköpfigen Familie.
Doch in der weitläufigen Küche hat Mutter Gabriele das Zepter - Pardon, den Löffel - der Hand. Die gelernte Konditorin tüftelt immer wieder neue Rezepturen aus. Auf die Idee der Oreo-Sahnetorte, mit der sie im 'Zuckerguss' vertreten ist, kam allerdings Tochter Carina.
'Probier’ doch mal was mit gefüllten Keksen', lautete ihr Wunsch zum 18. Geburtstag. Das ließ sich Gabriele Mayer, die pro Woche etwa fünf Torten backt, nicht zweimal sagen. 'Ich habe einfach eine Weihnachtstorte abgewandelt und für den Boden statt Spekulatius die zerkleinerten Kekse genommen.'
Die mit Milchcreme gefüllte Leckerei, deren Oberseite halbierte Kekse zieren, gelang auf Anhieb, erzählt die Konditorin. 'Der Aufwand war nicht übergroß und falsch machen kann man auch nicht viel.' Tochter Carina und ihre Freunde waren begeistert - 'die haben Mama im Internet schwer gelobt', berichtet die 18-Jährige.
Gut sei vor allem, dass die Torte nicht pappig-süß ist. Auch in dem Altusrieder Café, das Gabriele Mayer immer wieder mit ihren Kreationen beliefert, kam die Keks-Sahnetorte toll an.
Beim Rezeptmagazin 'Zuckerguss' mitzumachen, sei ihr spontan in den Sinn gekommen, erzählt die Ottenstallerin. In dem Heft findet sogar die routinierte Konditorin so manche Anregung - 'beispielsweise die Zebratorte. Die habe ich schon zweimal gemacht, die schmeckt klasse'.
Und was steht sonst ganz oben auf der süßen Hitliste im Hause Mayer? 'Prinzregenten, Erdbeerkuchen und Giotto-Torte'. Letzteres wieder eine Eigenkreation der Konditorin.
Dass Backen zu Hause mitunter auch Männersache ist, beweist Bernhard Merk aus dem Unterallgäuer Bronnen. Er schwört auf seine Kaminkehrertorte - eine gehaltvolle Schokospezialität, die ihren Namen von der Kakaoschicht auf der Oberseite hat, die die Torte wie einen Kamin von innen aussehen lässt.
Falsch liegt übrigens, wer den namibischen Bananenkuchen für eine Obsttorte hält. Für die besondere Kreation von Manuela Fischer aus Aitrang (Ostallgäu) braucht es zwar tatsächlich zwei Bananen. Dennoch besteht der Kuchen vor allem aus einem mit Schoko und Kokosraspeln überzogenen Mürbeteig.
Das Rezeptmagazin 'Zuckerguss' ist erhältlich in den Servicecentern unserer Zeitung sowie im Internet unter www.azshop.de