Barbara Fäßler aus Weiler spielt drei Instrumente in drei Kapellen Weiler (sme). Barbara Fäßler aus Weiler spielt drei Instrumente in drei Kapellen: Quer- und Piccoloflöte bei der Blasmusik Oberstaufen und im Euregio-Blasorchester, Saxophon beim Musikverein Weiler. In diesen Tagen fand wieder das traditionelle Neujahrsblasen statt. Drei Tage lang ist Barbara Fäßler mit der Staufener Kapelle durch die Gemeinde gezogen und hat vor jedem Haus ein Ständchen gegeben.
Ihre musikalische Laufbahn hat Barbara Fäßler auf dem Klavier begonnen. 'Spaß hat mir das nie gemacht', erzählt die 36-jährige Musikerin. Zwei Jahre hat sie am Klavier ausgehalten und konnte schließlich ihre Eltern überzeugen, dass es besser für sie sei, Klarinette oder Flöte in einer Musikkapelle zu spielen. Barbara Fäßler bekam daraufhin Flötenunterricht beim ehemaligen Dirigenten der Blasmusik Oberstaufen, Ludwig Harms und wurde in die Kapelle aufgenommen. In den folgenden Jahren kam dann noch die Piccolo-Flöte dazu. Seit mittlerweile 27 Jahren ist Barbara Fäßler festes Ensemblemitglied bei der Blasmusik Oberstaufen. Seit rund fünf Jahren spielt Barbara Fäßler auch beim Musikverein Weiler. Zustande kam dieses Engagement durch ihren Ehemann Herbert, der Klarinettist und Saxophonist im Ensemble ist. 'Zuerst habe ich mal immer wieder ausgeholfen, wenn´s einen Engpass in der Kapelle gab, mittlerweile hat es sich so eingebürgert, dass ich immer wieder mitspiele oder auch mal meinen Mann vertrete.' Beim Musikverein Weiler spielt sie übrigens Saxophon. 'Das habe ich mir selbst beigebracht', erzählt sie, 'mit einer Grifftabelle war das für mich überhaupt kein Problem.'Kein Problem ist für Barbara Fäßler der Wechsel zwischen den beiden Kapellen, 'obwohl in Weiler ganz andere Musik gemacht wird als in Oberstaufen.' Denn die Oberstaufener Kapelle hat sich mit Märschen und Polkas eher der klassischen Blasmusik verschrieben. 'Das ist die Musik für die Kurgäste, für die wir im Sommer die vielen Standkonzerte anbieten', erklärt sie. Wobei es ihrer Meinung nach schon wünschenswert wäre, wenn ein paar Einheimische mehr zu den Standkonzerten kämen. Bei der Musikkapelle Weiler dagegen ist eher modernere Musik angesagt. 'Wir spielen schon mal Stücke von Peter Maffay oder Marius Müller-Westernhagen und da kommt dann oft so gute Stimmung auf, dass die Leute einfach anfangen zu tanzen', berichtet Barbara Fäßler. 'Und diese gute Stimmung geht dann auch auf die Musikanten über.'Seit über drei Jahren ist Barbara Fäßler Flötistin beim Euregio-Blasorchester, eine Aufgabe, die ihr sehr viel Spaß macht und die sie gleichzeitig auch sehr fordert. 'Das Orchester hat ein sehr hohes Niveau, wir spielen oft sinfonische Kompositionen und geben große Kirchenkonzerte', erzählt sie. Im März will das Ensemble eine eigene CD aufnehmen.