Artikel: Mäßiges Niveau auf dem Hallenparkett

29. Dezember 2002 20:30 Uhr von Allgäuer Zeitung

Favorit FC Memmingen löst Fahrkarte nach Augsburg

Babenhausen (ass). - Am Ende setzte sich zwar mit dem FC Memmingen der Favorit bei der Vorrunde zur schwäbischen Hallenfußball-Meisterschaft in Babenhausen durch, überzeugend war der Auftritt des Landesligisten jedoch nicht. FCM-Trainer Esad Kahric entschuldigte sich hinterher, wohl 'zu viele defensive Leute' aufgestellt zu haben. Überhaupt hätten sich die 350 Zuschauer (darunter als prominenteste Verbandsvertreter BFV-Vizepräsident Hermann Güller, Bezirks-Spielleiter Volker Wedel und Schiedsrichterobmann Helmut Stoll) mehr Tore gewünscht. Die Memminger blieben ihre Klasse in den Gruppenspielen gegen die Bezirksligisten Vf L Kaufering (1:1) und TSV Mindelheim (3:0 erst in der Schlussphase) schuldig. Kaufering holte sich mit einem 7:1-Schützenfest gegen die schwachen Mindelheimer sogar den Gruppensieg.

Gut organisiert Der TSV Babenhausen hatte das Turnier mit Rahmenprogramm zwar sehr gut organisiert, patzte aber sportlich. Sowohl gegen den Bezirksligisten FC Bad Wörishofen (3:4) als auch gegen den Bezirksoberliga-Konkurrenten TSV Landsberg (2:2) verspielte der Gastgeber eine klare Führung, was das frühzeitige Aus bedeutete. Nur ein kleiner Trost war die vorläufige Zusage der Verbands-Oberen, auch im kommenden Jahr wieder eine Vorrunde in Babenhausen ausrichten zu wollen. Spannende Halbfinal-Spiele entschädigten etwas für das ingesamt eher mäßige Niveau auf dem Hallenparkett. Memmingen bezwang die überraschend stark auftrumpfenden Wörishofer erst in der Verlängerung mit 4:3. Mit dem gleichen Ergebnis setzte sich Landsberg im Duell der Lokalrivalen in der regulären Zeit gegen Kaufering durch. Hätte sich Robert Krammer, der von den Trainern zum besten Spieler gewählt wurde, hier nicht verletzt, wäre vielleicht eine weitere Überraschung möglich gewesen. Im Endspiel lief dann der FCM gegen die Landsberger fortwährend einem Rückstand hinterher, schaffte aber durch jeweils zwei Treffer von Johannes Rehm und Robert Manz (mit insgesamt vier Treffer auch bester Torschütze des Turniers) ein 4:4. Gegen das 'Golden Goal' von Volkan Yilmaz war Landsbergs Thomas Dormeyer (bester Torhüter) schließlich machtlos. Damit lösten die Memminger die Fahrkarte zur Endrunde am 11. Januar in Augsburg. Siehe auch überregionalen Sport