Steingaden/Allgäu | dec | Die Mädchen sind im Kommen. Sie laufen dem männlichen Geschlecht laut Medienberichten in vielen Lebenslagen den Rang ab - am Wochenende auch in negativer Form, in Sachen Kriminalität. Die Polizei vermeldete gleich drei Straftaten, für die Mädchen verantwortlich waren.
Am Sonntagmorgen gegen 2 Uhr etwa traf eine Streife auf einen Traktor, der von einer 15-jährigen Steingadenerin (Kreis Weilheim-Schongau) ohne Fahrerlaubnis gesteuert wurde. Aber nicht genug damit, dass das Mädchen den Ausflug mit der Zugmaschine ohne Wissen ihrer Eltern unternommen hatte. Auf der Ackerschiene am Heck des Traktors standen zudem vier weitere Personen. Die Polizei geht von Jugendlichen aus. Bisher sind die Vier, die bei der Kontrolle die Flucht ergriffen, jedoch nicht bekannt. Die 15-Jährige wurde ihren Eltern übergeben. Sie erwartet nun eine Anzeige wegen Fahrens ohne Führerschein.
Ebenfalls auf das Konto des weiblichen Geschlechts geht die Beschädigung eines Wohnmobils und eines Motorboots auf einem Firmengelände in Weißenberg (Westallgäu). Drei 13 und 14 Jahre alte Mädchen wurden dort Freitagnachmittag von einem Zeugen beobachtet, wie sie mit Eisenstangen sämtliche Scheiben des Wohnanhängers einschlugen. Weiter demolierten die Drei die Außenhaut des Wohnmobils und zerstörten die Scheiben am Führerstand des Motorboots. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 10000 Euro.
Mit zu viel Alkohol im Blut ins Krankenhaus
In Bad Hindelang (Oberallgäu) kamen eine 16- und eine 17-Jährige vorsorglich ins Krankenhaus, nachdem sie auf einer Geburtstagsparty gesundheitliche Probleme bekamen. Der Grund: zu viel Alkohol. Woher die Mädchen den Alkohol hatten und ob sie ihn auf der Party getrunken haben, ist noch unklar.