"Das Beste sind die Trampoline", sagt der 14-jährige Fabian aus Wertach bevor er mit seinen Freunden in die Halle stürmt, um sich auf dem großflächigen Trampolin auszutoben. Dem zwölfjährigen Wolfgang hat es vor allem die Kletterburg angetan: "Das macht am meisten Spaß". In die ehemalige Tennishalle in Wertach ist wieder Leben eingekehrt. Seit der Eröffnung des "Allgäulino" spielen jetzt Kinder, wo früher heiße Duelle um die gelbe Filzkugel ausgetragen wurden. Auf über 3000 Quadratmetern können sich die Kinder austoben. Neben Hüpfburgen gibt es Elektroautos, Kletterburgen und Türme, die die jungen Gäste erobern können. Außerdem wurde ein klassisches Karussell in der Halle aufgestellt.
"Im Oberallgäu gibt es keine vergleichbaren Parks", sagt Dr. Manfred Walther, der das "Allgäulino" zusammen mit seinem Geschäftspartner Siegfried Geisler betreibt. Walther betrieb bereits fünf Jahre in Hannover ein Kinderland, dort sei allerdings die Konkurrenz zwischen den verschiedenen Parks zu groß gewesen. Deswegen sieht er es sehr positiv, im Allgäu nahezu konkurrenzlos zu sein. "Für das Allgäu ist es etwas Neues und deswegen war es für mich interessant, es hier zu versuchen." Von der Gemeinde sei er "vom ersten Telefonanruf an" unterstützt worden, sagt Walther. "Es ist eine Erweiterung unseres touristischen Angebots", sagt Dieter Kraus, Leiter der Touristinformation in Wertach. "Gerade bei schlechtem Wetter kann es eine echte Alternative für unsere Gäste sein.
" Kraus hofft, dass das "Allgäulino" Besucher aus der ganzen Region nach Wertach locken könnte. Geschäftsführer Walther will aus einem Umkreis von 30 Kilometern Besucher für sein Kinderland gewinnen: "Die bisherige Resonanz stimmt mich sehr positiv."