Sonthofen/Oberallgäu | pm | Luftbilder aus dem Sommer 2006 gibt es beim Vermessungsamt in Immenstadt und Kempten zu kaufen. Eine Aufnahme der Stadt Sonthofen erhielt jetzt Bürgermeister Hubert Buhl vom Vermessungsamt.
Diese 'digitalen Orthofotos' sind laut Mitteilung maßstabsgerechte Luftbilder. Sie lassen sich mit und ohne Grundstücksgrenzen in den Maßstäben 1:1000, 1:2000 oder 1:500 drucken.
Im dreijährigen Turnus fliegen Firmen in etwa 2000 Metern Höhe jeweils ein Drittel Bayerns ab. Im Vorjahr war unter anderem Schwaben an der Reihe - und damit auch die Landkreise Lindau und Oberallgäu sowie die Stadt Kempten. In einem aufwändigen Rechenverfahren werden die Luftbilder dann miteinander verknüpft, wobei die Bilddaten mit einem dreidimensionalen Geländemodell hinterlegt werden.
Das ermöglicht es, entzerrte und maßstabsgetreue Luftbilder zu berechnen: die so genannten Orthofotos. Darin sind schon Gegenstände von etwa 50 Zentimetern Ausdehnung erkennbar. Orthofotos bilden laut Vermessungsamt eine wichtige Grundlage bei Planungen in Wirtschaft, Verwaltung und Politik - etwa in den Bereichen Bau, Verkehr und Denkmalschutz.