Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Ludwig Hirsch und die Damen

Allgäu

Ludwig Hirsch und die Damen

    • |
    • |

    Memmingen - Ludwig Hirsch, österreichischer Liedermacher, erzählte in seinen Liedern Geschichten von der 'Omama' und vom 'Großen Schwarzen Vogel'. Jetzt singt er von den vielen Damen, die sein Leben streiften - und die ihm viel bedeuteten, wie er im Gespräch mit AZ-Mitarbeiterin Susi Donner verrät. Am 9. Dezember gastiert er in Memmingen in der Stadthalle. Frage: Gehen Sie mit Ihrer neuen CD 'In Ewigkeit Damen' neue Wege?Hirsch: Ich bin langsam in dem Alter, in dem es Zeit ist, über die Damen meines Lebens zu schreiben. Über die vielen Damen, die mir begegnet sind…Warum Damen und nicht Frauen?Hirsch: Weil das so schön klingt - dieses Wortspiel - 'in Ewigkeit Damen'. Auf der CD steht auch 'Lobet die Herren'. Das passt schön zusammen. Wie wichtig waren für Sie die Damen?Hirsch: Sehr wichtig. Bei meiner Oma angefangen. Und jetzt die Cornelia, mit der ich seit über 30 Jahren verheiratet bin. Es ist eher ungewöhnlich in der Musikszene, eine so dauerhafte Ehe zu führen. Hirsch: Cornelia ist Schauspielerin und kommt aus Ravensburg. Es klingt vielleicht klischeehaft, aber wir haben die gleiche Wellenlänge und gegenseitig die absolute Toleranz. Das klappt sehr gut.

    Trotzdem mag ich die Frauen. Was macht die Frau zur Dame?Hirsch (überlegt): Vielleicht beschreibt man die Figur einer Dame nicht mit den Händen. Ist das blöd?Welche Damen auf der CD sind realistisch? Hirsch: Cornelia kommt vor auf der CD. Sie heißt mit zweitem Vornamen Adelheid. Auch Elisabeth hat es gegeben. Sie war eine junge Journalistin. Wir haben geplaudert, Kaffee getrunken…und uns aus den Augen verloren. Jahre später erzählt mir ihre Mutter, dass sie gestorben sei. Ich habe sie zu meinem Schutzengerl erklärt. Ihre Lieder waren früher melancholischer, bittersüßer…?Hirsch: Das lag an Wien. Ich war da nicht glücklich. Die Stadt hat mich erdrückt - Zentralfriedhofsatmosphäre. Und ich dachte, ich muss zurückschlagen und noch gemeiner sein, als die Stadt auf mich wirkt. Und deswegen sind die dunkelgrauen Lieder entstanden. Das war meine Antwort auf Wien. i Karten für den Auftritt von Ludwig Hirsch in der Memminger Stadthalle am 9. Dezember gibt es unter 01805/132132.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden