Buchloe | kw | Beim elften Gina-Lauf, dem Ehrenlauf von Regina (Gina) Fuchs, gingen in Jengen bei Buchloe 118 Sportler an den Start. Bei herrlichem Herbstwetter konnte das Organisationsteam des FC Jengen und des VfL Buchloe den Wettbewerb reibungslos und schnell abwickeln. Dafür gab es von vielen Teilnehmern ein besonders Lob.
So freuten sich die Veranstalter über die E-Mail eines Läufers aus Kaufering: "Der Wettkampfablauf war hervorragend und straff durchorganisiert, die Wartezeiten (Auswertung, Ergebnisse usw.) extrem kurz, die Kuchen sehr lecker, die Startgebühren im Vergleich zu anderen Veranstaltungen sehr angenehm."
Für die Tagesbestzeiten bei den Damen und Herren gab es von Regina Fuchs den Gina-Pokal. Die schnellste Zeit lief die Seriensiegerin Annelies Weber in 29,01 Minuten vor Petra Paule, Kaufbeuren, und Nadine Heiler, Dietmannsried. Bei den Herren war Roland Lüdtke in 24,22 Minuten vor Stefan Bechteler, Kaufbeuren, und Markus Seiler Schwabmünchen zum dritten Mal erfolgreich. Als Starter fungierte Altbürgermeister Ludwig Bertele.
Pünktlich um 14 Uhr gingen als erstes die Walker auf die 7,4 Kilometer lange Strecke, die vorbei an Ummenhofen und durch den Wald bei Koneberg führte. Den ein Kilometer langen Rundkurs um den Jengener Sportplatz bewältigte dann Martin Forstner aus Jengen in 3,32 Minuten als Schnellster vor Ferdinand Günther, Kaufering, und Robin Adelwarth, Schlegelsberg.
Bei den Mädchen kam Christina Pawlitschko aus Erkheim nach 4,06 Minuten als Erste ins Ziel, gefolgt von Cordula Meder, Jengen, und Tina Karrer, Erkheim. Im Hobbylauf über drei Kilometer siegte die erst zehnjährige Theresa Rohrmoser aus Jengen in 15,54 Minuten.

9 Minuten entscheiden Vorbereitungsspiel
ESC Kempten unterliegt beim ESV Buchloe mit 2:4
Bei einem familiären Sportfest, wie es der Gina-Lauf ist, können alle Ausdauersportler teilnehmen, egal wie stark sie trainiert sind. Im Ziel gab es jedenfalls ausschließlich zufriedene Gesichter, wenn auch bei manchen die Erschöpfung noch kurze Zeit sichtbar war.
Bis die Zeiten ausgewertet und die Urkunden geschrieben waren, gab es in der Sporthalle im Gemeindezentrum Getränke, Kaffee und Kuchen. Bei der anschließenden Tombola erhielten alle Teilnehmer große oder kleine, von Jengener und Buchloer Firmen gespendete Preise.