Das Robert-Koch-Insititut (RKI) meldet für Deutschland am heutigen Samstag eine Inzidenz von 752,7 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen. Vor einer Woche lag dieser Wert leicht niedriger auf 700,3. Insgesamt übermittelten die Gesundheitsämter zuletzt 123.046 Neuinfektionen. Im Gegensatz zur Vorwoche bleiben die Neuinfektionen damit weitgehend auf gleichem Niveau (Vorwoche 95.919). Auch die Zahl der registrierten Todesfälle bleib nahezu gleich. Am heutigen Samstag meldet das RKI 134 Todesfälle im Zusammenhang mit Corona, vor einer Woche lag diese Zahl bei 104 Fällen.
Die Lage in Bayern
Für das Bundesland Bayern meldet das RKI am Samstag eine 7-Tage-Inzidenz von 874,7. Im Vergleich zur Vorwoche ist das eine deutliche Verschlechterung. Am Samstag der vergangenen Woche betrug die Inzidenz in Bayern noch 757,1 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner. Die Zahl der Corona-Toten stieg in Bayern um 18. Situation im Allgäu Im Vergleich zur Vorwoche sind die Inzidenzwerte in allen Allgäuer Kreisen weiter gestiegen. Weiterhin den niedrigsten Wert verzeichnet die Stadt Memmingen. Die Kreise mit den höchsten 7-Tage-Inzidenzwerten sind die Landkreise Lindau, Ostallgäu und das Oberallgäu.
Die Inzidenzwerte im Allgäu am Samstag
(Stand: Samstag, 16. Juli 2022, Quelle: Robert-Koch-Institut)
- Stadt Memmingen: 599,6 (Vorwoche: 439,6)
- Landkreis Unterallgäu: 641,1 (Vorwoche: 476,2)
- Landkreis Ravensburg: 660,0 (Vorwoche: 618,1)
- Stadt Kaufbeuren: 676,2 (Vorwoche: 680,7)
- Stadt Kempten: 705,0 (Vorwoche: 684,7)
- Landkreis Ostallgäu: 718,1 (Vorwoche: 763,2)
- Landkreis Oberallgäu: 779,2 (Vorwoche: 742,8)
- Landkreis Lindau: 1.056,2 (Vorwoche: 841,8)