Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Lieferbar auch ohne Maschinengewehr

Allgäu

Lieferbar auch ohne Maschinengewehr

    • |
    • |

    Sonthofer Unternehmen verkauft russische Motorräder Klassiker ist im Westen belieb Von Eva-Maria Scholl Sonthofen. Für den einen werden beim Anblick dieses Motorrads Kindheitserinnerungen wach, für den anderen erfreut sich das Herz an dieser klassischen Maschine ohne unnötiges Beiwerk und störende Verkleidungen, eben Technik pur. Als einer von 50 Händlern in ganz Deutschland und einziger im Allgäu bietet Petra Schlipf vom Bosch-Dienst Tau in Sonthofen-Rieden, Mittagstraße 15, russischen Motorräder und Gespanne aus dem Ural an. Als begeisterte Motorradfreaks kam es für Thomas und Petra Schlipf darauf an, auch nach dem Zuwachs mit der Familie mobil zu sein. Sie suchten nach einem klassischen, robusten und vor allem preiswerten Motorrad-Gespann. Mit den Ural-Motorrädern und Gespannen (mit Beiwagen) aus Irbit in Russland wurden sie fündig und nahmen nun als einer von 50 Händler in Deutschland diese Klassiker (alte BMW-Nachbauten) mit viel Technik und ohne zusätzlichen Schnörkel in ihr Sortiment auf. Nicht nur für Militär Zu Zeiten der Ud SSR wurden jährlich bis zu 100000 Stück produziert.

    Die Hauptabnehmer waren damals die russische Bevölkerung, das Militär und viele sozialistisch geführte Länder der Welt. Die Ural-Gespanne waren preiswerte Transportmittel für die Landbevölkerung und haben sich auf schlechten Straßen und in unwegsamem Gelände bewährt. Der Markt änderte sich und die Ingenieure haben es verstanden, das Inlands-Modell in vielen Details zu verbessern. Ausführung tarngrün Das Export-Modell wird zwischenzeitlich in viele Länder der Welt geliefert. Nach den USA ist Deutschland der zweitgrößte Markt für die Ural-Gespanne. So erwirbt man mit diesen Motorrädern echte Klassiker, denn sie wurden bereits vor über 50 Jahren in ähnlicher Form gebaut. Die Gespanne verfügen im Schaltgetriebe zusätzlich über einen Rückwärtsgang und über einen Seitenwagen-Antrieb. Alle notwendigen Ersatzteile sind in einem deutschsprachigen Ersatzteil-Katalog erfasst und erklärt. Das Modell Ural-Ranger wird nicht nur für militärische Zwecke gebaut, sondern ist laut Katalog auch ohne Maschinengewehr für den privaten Einsatz lieferbar. Dafür ist es zusätzlich mit einem schwenkbaren Suchscheinwerfer, einem Spaten sowie einem Reservekanister

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden