eine Portion Leidenschaft Bernd Weiß aus Sulzberg-See bastelt Weihnachts-Krippen. Von Christine Rothauscher Sulzberg-See 'Als Kind', erzählt Bernd Weiß, 'haben mir meine Bastelarbeiten nie großes Lob eingebracht'. Das hat sich allerdings geändert, als der 27-Jährige sein erstes Vogelhäuschen bastelte. Dies brachte ihm nicht nur lobende Worte, sondern auch jede Menge Aufträge von Bekannten ein. 'Und als eine Frau erzählte, sie habe das Futterhäuschen zur Weihnachts-Krippe umfunktioniert, habe ich diese Idee aufgegriffen', sagt der Sulzberger. Inzwischen hat er rund 60 Holzkrippen gebaut.
'Hereinspaziert', sagt der dunkelhaarige Mann lächelnd und öffnet die Stalltür. Dahinter sind viele Tiere zu sehen. Ochsen und Esel, Schafe und Kamele. Klitzeklein und fein säuberlich aus Holz geschnitzt sind die Viecherl und sie bevölkern Hof und Stall von Weihnachtskrippen. Alle sind mit tief herabgezogenen Schindeldächern ausgestattet. Hier und da leuchtet hinter Sprossenfenstern ein Licht, niedliche Engelsköpfe schauen von den Dachgiebeln in die Runde und da schau hin in einer der kleinen Stalltüren steckt sogar ein winziger Schlüssel.
Dass hier ein Hobbykünstler mit viel Liebe zum Detail am Werk ist, wird dem Betrachter beim genauen Hingucken immer wieder aufs Neue klar. 'Es ist inzwischen wie eine Sucht geworden, kaum ist eine Krippe fertig, denke ich schon daran, was ich bei der nächsten anders machen könnte', erzählt Weiß. Und dass viele seiner Weihnachts-Herbergen an Allgäuer Bauernhäuser und Heustadl erinnern, kommt nicht von ungefähr. Denn der gelernte Großhandelskaufmann ist als Bauernsohn in dem rund 300 Jahre alten Gehöft 'See 7' am Öschlesee aufgewachsen, das nun umgebaut und modernisiert zwei 'Weiß-Generationen' als Wohnhaus dient.
Seit Weiß seine Liebe zu Holzkrippen entdeckt hat, ist auch der Stall wieder zum Leben erwacht. Insbesondere an den Wochenenden ist dort Hämmern und Sägen zu hören, wenn der Sulzberger seinem Hobby frönt. Und weil in der Vergangenheit immer öfter Spaziergänger in seine Werkstatt vorbeischauten und Krippenmodelle bestellen wollten, hat er schließlich eine Ladentheke dazugebaut und 'als zweites Standbein' ein Gewerbe angemeldet. Ob er sich denn so mir nichts, dir nichts von seinen kleinen Kunstwerken trennen kann? Da muss er erst einmal tief durchschnaufen. 'Stimmt, ich bin immer wieder hin- und hergerissen. Aber, was man gerne hat', sagt er, 'muss man loslassen können.'i Seine Krippen stellt Bernd Weiß heute und morgen auf seinem Hof im Weiler See am Öschlesee jeweils zwischen 11 und 17 Uhr aus.