Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger sind der Einladung ihrer Marktgemeinde Obergünzburg zum traditionellen Neujahrsempfang in den Saal des Gasthauses "Goldener Hirsch" gefolgt. In seiner Rede appellierte Bürgermeister Lars Leveringhaus an die Obergünzburger, optimistisch ins neue Jahr zu gehen.
Bürgermeister Leveringhaus konnte unter den Gästen auch Vertreter von Kirchen und Vereinen, Mitglieder des Kreistages und des Marktgemeinderates, sowie Bürgermeister Gerhard Kraus (Ronsberg) und Zweite Bürgermeisterin Ursel Stiefenhofer (Untrasried) begrüßen. Die erkrankte Landtagsabgeordnete und Stellvertreterin von Landrat Johann Fleschhut, Angelika Schorer, hatte ihre Grüße telefonisch übermittelt, während Kurt Rossmanith, Ostallgäuer Bundestagsabgeordneter, dieses Mal persönlich anwesend war. In seiner Neujahrsansprache warb Leveringhaus für einen optimistischen Blick auf das Jahr 2009 trotz Finanzkrise und sinkender Steuerkraft. Bundesweit böten insgesamt 14 Wahlen die Möglichkeit zu neuen politischen Weichenstellungen.
Laut Leveringhaus warten auf die Obergünzburger einige Verbesserungen im neuen Jahr. Dies gelte insbesondere für das Kindergartenangebot, die Seniorenarbeit und diverse Bauvorhaben, so Leveringhaus. Darüber hinaus dürften sich die Bürger aber auch auf die Fertigstellung des Geh- und Radweges nach Untrasried und auf die Eröffnung des Südseemuseums freuen. Neben diesen Höhepunkten werde 2009 vermutlich viele "All-Tage" bereithalten, aber für einen gut funktionierenden Alltag müssten eben auch in Zukunft Marktrat, Verwaltung und Bürger gemeinsam zupacken.
Kurt Rossmanith mahnt zu Zusammenarbeit in der Politik
Bundestagsabgeordneter Kurt Rossmanith zeigte sich in seinem Grußwort erfreut über die Obergünzburger Projekte und Investitionen im neuen Jahr. Gerade angesichts der schwierigen Finanzsituation sei es wichtig, optimistisch, wenn auch nicht verklärt, in die Zukunft zu blicken. Wenn alle politischen Ebenen zusammenarbeiteten, dann bestünde Aussicht, bis spätestens 2010 wieder positive Wirtschaftsdaten nennen zu können, sagte der Politiker. Ein bunter Rückblick in Bildern rundete den Neujahrsempfang ab, den die Musikkapelle Willofs unter Leitung von Robert Bräckle musikalisch begleitete.