Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Letzter Appell: Der Bundeswehr-Standort Kempten ist Geschichte

Schließung

Letzter Appell: Der Bundeswehr-Standort Kempten ist Geschichte

    • |
    • |
    Letzter Appell: Der Bundeswehr-Standort Kempten ist Geschichte
    Letzter Appell: Der Bundeswehr-Standort Kempten ist Geschichte Foto: Ralf Lienert

    Nach 212 Jahren ging am Donnerstagvormittag eine Ära zu Ende: Zum letzten Mal wurde auf dem Gelände der Ari-Kaserne die Bundesdienstflagge eingeholt. Die letzten Soldaten des Gebirgssanitätsregiments 42 rückten anschließend nach Dornstadt bei Ulm ab.

    Kemptens Oberbürgermeister Thomas Kiechle möchte die ehemalige Bundeswehrliegenschaft am liebsten sofort kaufen: 'Die notwenigen Mittel dafür haben wir in der Rücklage'.

    Beim Empfang im ehemaligen Mannschaftsheim macht er keinen Hehl aus seiner Enttäuschung über die Auflösung eines der ältesten und traditionsreichsten Standorte in Bayern: 'Das ist für mich ein schwieriger Moment. Die Soldaten mit dem Edelweiß werden uns fehlen. Ein vertrautes Bild wird so nicht mehr da sein. Wir hatten ein hervorragendes Verhältnis zu unseren Bürgern in Uniform.'

    Kiechle möchte von seinem Erstzugriffsrecht Gebrauch machen und alle Liegenschaften am 1. Oktober 2016 von der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BIMA) übernehmen: 'Wir haben klare Perspektiven für gewerblich Nutzung in der Ari.' Doch noch schwebt das Thema Flüchtlinge über dem Kauf. Eine Freigabe der Kaserne aus Berlin steht trotz intensiver Gespräche zwischen Stadt und Behörde noch aus.

    Bis zum 1. Oktober kümmert sich Objektmanagerin Sabine Seidel vom Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Kaufbeuren um Ari, Fachsanitätszentrum und Sportplatz. Zum Jahresende macht das Verpflegungsamt an der Ulmer Straße zu. Die Schießanlage in der Riederau bleibt bis auf weiteres in Betrieb. Auf Dauer gibt es nur noch das Bundeswehr-Karrierecenter in der Fußgängerzone.

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Freitagsausgabe unserer Zeitung vom 01.07.2016. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden