Corona-Überblick: Leichter Rückgang: Die Allgäuer Inzidenzwerte am Dienstag

22. März 2022 06:31 Uhr von Redaktion all-in.de
Die Inzidenzwerte in der Stadt Kempten sind zuletzt stark angestiegen. Dennoch sind die Inzidenzwerte in den meisten Allgäuer Regionen zurückgegangen. (Symbolbild)
Die Inzidenzwerte in der Stadt Kempten sind zuletzt stark angestiegen. Dennoch sind die Inzidenzwerte in den meisten Allgäuer Regionen zurückgegangen. (Symbolbild)
Engin Akyurt auf Pixabay

Der bundesweite Inzidenzwert ist auf 1733,4 angestiegen. Dem RKI sind insgesamt 222.080 neue Fälle gemeldet worden. Den höchsten Inzidenzwert meldet der Landkreis Sigmaringen (3535,0). 264 weitere Todesfälle sind hinzugekommen. In Bayern steigt der Inzidenzwert auf 2185,9. Seit Montag wurden dem RKI 41.298 neue Fälle gemeldet. 

Sprunghafter Anstieg in Kempten

Im Allgäu hat Lindau weiterhin die höchste Inzidenz, sie ist allerdings im Vergleich zu Montag leicht gesunken. Kaufbeuren vermeldet den niedrigsten Inzidenzwert. Auch in den restlichen Allgäuer Regionen sind die Zahlen rückläufig. Nur das Unterallgäu, Oberallgäu und die Stadt Kempten melden gestiegene Inzidenzwerte. Den stärksten Anstieg meldet dabei Kempten, dort lag der Inzidenzwert am Montag bei 2.261,4. Am Dienstag liegt er bei 2.515,2, das entspricht einem Anstieg von etwa 254. 

Die Allgäuer Inzidenzwerte am Dienstag im Überblick

(Stand: Dienstag, 22. März 2022, Quelle: Robert-Koch-Institut)

  • Stadt Kaufbeuren: 2.183,1 (Vorwoche: 2.039,8)
  • Landkreis Ostallgäu: 2.246,5 (Vorwoche: 2.200,0)
  • Landkreis Ravensburg: 2.374,7 (Vorwoche: 2.086,5)
  • Landkreis Unterallgäu: 2.419,9 (Vorwoche: 2.332,3)
  • Landkreis Oberallgäu: 2.436,9 (Vorwoche: 2.489,3)
  • Stadt Memmingen: 2.491,0 (Vorwoche: 2.396,3)
  • Stadt Kempten: 2.515,2 (Vorwoche: 2.252,7)
  • Landkreis Lindau: 2.614,4 (Vorwoche: 2.390,2)