Am letzten Tag des Jahres liegt die 7-Tage-Inzidenz in Deutschland bei 214,9. Seit Gestern wurden dem Robert-Koch-Institut (RKI) 41.240 neue Fälle gemeldet. In Bayern liegt der Inzidenzwert heute bei 182,6. Im Allgäu hat weiterhin das Unterallgäu mit 315,4 den höchsten Wert. Dort ist der Wert seit gestern zwar gesunken, ansonsten steigen die Inzidenzwerte in den meisten anderen Landkreisen aber wieder leicht an. Das könnte laut dem Gesundheitsminster Karl Lauterbach davon kommen, dass die Gesundheitsämter über Weihnachten unterbesetzt sind. Er geht davon aus, dass die echten Zahlen höher sind als die, die das Robert-Koch-Institut veröffentlicht.
Die Zahlen für Bayern
Inzidenzwerte im Allgäu am Freitag
(Stand: Freitag, 31. Dezember 2021, Quelle: Robert-Koch-Institut)
- Landkreis Oberallgäu: 214,3 (Vorwoche: 225,2)
- Stadt Memmingen: 216,4 (Vorwoche: 261,5)
- Landkreis Ravensburg: 218,6 (Vorwoche: 267,2)
- Stadt Kaufbeuren: 223,9 (Vorwoche: 255,3)
- Stadt Kempten: 242,2 (Vorwoche: 300,3)
- Landkreis Lindau: 271,7 (Vorwoche: 275,3)
- Landkreis Ostallgäu: 281,2 (Vorwoche: 276,9)
- Landkreis Unterallgäu: 315,4 (Vorwoche: 394,8)
Hinweis des RKI
Während der Feiertage und zum Jahreswechsel ist bei der Interpretation der Fallzahlen zu beachten, dass mit einer geringeren Test- und Meldeaktivität zu rechnen ist, so dass die im Dashboard und Lagebericht ausgewiesenen Daten nur ein unvollständiges Bild der epidemiologischen Lage in Deutschland ergeben könnten.