"Wo geht es denn hier zum Sportplatz? Komm, steig ein und zeig mir den Weg", versucht Thomas Guggenmos "das Mädchen" Dagmar Merk ins Auto zu locken. Merk, die mit ihren Kolleginnen und Kollegen an der Lehrerfortbildung "aufgschaut" teilnimmt, reagiert natürlich richtig: Sie zeigt dem Fremden den Weg und geht weiter. In diesem Fall droht jedoch ohnehin keine Gefahr. Denn der Autofahrer kommt von der Polizei Marktoberdorf. Seine Zielgruppe sind 23 Lehrkräfte aus den Grundschulen Sankt-Martin (Marktoberdorf) und Aitrang-Ruderatshofen sowie von der Don-Bosco-Schule (Marktoberdorf).
Hätte ein Kind auch wie die Pädagogin reagiert? Diese Frage stellten sich die Lehrer bei den verschiedenen Rollenspielen immer wieder. Denn durch die nachgestellten Situationen sollen Kinder für mögliche Gefahren im Alltag sensibilisiert werden. Vier Nachmittage haben sich die Leiter des Programms, Guggenmos und sein Kollege Norbert Schwarzwalder, zusammen mit den Lehrern dafür Zeit genommen. Das Konzept "aufgschaut" kommt von der polizeilichen Präventionsdienststelle in München und wurde nach der Thalhofener Grundschule im vergangenen Jahr jetzt zum zweiten Mal in Marktoberdorf angeboten. (tjb)