Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Lechtalbad: Stammkunden sollen wieder kommen

Allgäu

Lechtalbad: Stammkunden sollen wieder kommen

    • |
    • |

    Kaufering(bz). - Am Samstag eröffnete das renovierte Lechtalbad in Kaufering wieder für die Öffentlichkeit. Damit hat ein weiteres Kapitel der 'bewegten Geschichte', wie sie Landsbergs Landrat Walter Eichner bezeichnete, begonnen. Die Einrichtung, die nun wieder vom Landkreis betrieben wird, will sich als 'freundliches Familienbad' präsentieren. Die warmen Temperaturen waren nicht der einzige Grund, der dem Betriebsleiter des Lechtalbades, Jürgen Lang, die Schweißperlen auf die Stirn trieb. Der enge Zeitplan hatte ihm und seiner Mannschaft alles abverlangt. So verlies quasi der letzte Handwerker der 33 Firmen, die an dem Umbau beteiligt waren, am letzten Tag in letzter Minute den Bäderbereich, kurz bevor die ersten Ehrengäste eintrafen. Letztlich, so Lang erleichtert, habe alles perfekt geklappt, trotz zahlreicher Widrigkeiten. Die neue Technik funktioniere bestens und das Team freue sich auf die Bade- und Saunagäste, die nun 'ihr Familienbad' wieder in Gebrauch nehmen dürfen. Das Hallenbad - der Freibereich wird derzeit unter der Trägerschaft der Gemeinde Kaufering in ein Naturerlebnisbad umgebaut - war von dem Privatmann Dr. Dietmar Sowa gekauft worden. Bereits eineinhalb Jahre später, im September 2003, gab Sowa das Bad nach zahlreichen Verhandlungsrunden wieder zurück (wir berichteten).

    Der Landkreis Landsberg hat als Träger in Zukunft rund 300000 Euro Defizit einkalkuliert. Landrat Walter Eichner, und auch Kauferings Bürgermeister Dr. Klaus Bühler bedankten sich bei der zur Eröffnung gekommenen Ehefrau des ehemaligen Eigentümers, Dr. Gudrun Sowa. Klaus Bühler würdigte das privatwirtschaftliche Engagement des Buchloer Mediziners: 'Ich wüsste nicht, wo wir, Landkreis und Gemeinde, heute stehen würden, wenn wir nicht diese Auszeit von drei Jahren gehabt hätten.' Inzwischen seien, so Landrat Eichner, rund 480000 Euro in die Erneuerung des Lechtalbades geflossen. Hygiene-, Gebäude- und Wassertechnik wurden auf den neuesten Stand gebracht, ein neuer Bistrobereich soll die Attraktivität der Sport- und Freizeiteinrichtung erhöhen. Walter Eichner ließ auch keinen Zweifel daran, dass der Landkreis in Kaufering, trotz starker Konkurrenz durch die in knapp vier Wochen in Bad Wörishofen eröffnende Therme, weiter ausbauen werde. 'Wir möchten unbedingt - und das ist eines unserer wichtigsten Ziele - alle Stammgäste aus früheren Zeiten wieder zu uns zurückholen', so der Landrat. Schließlich habe man in den besten Jahren fast 300000 Besucher pro Jahr in Frei- und Hallenbad gezählt. Eine Marke, an der sich das neue Team sicherlich messen lassen muss. i Die Öffnungszeiten des neuen Lechtalbades Kaufering: Montag 13 bis 21 Uhr, Dienstag bis Freitag 9.30 bis 21 Uhr, Samstag 8 bis 21 Uhr, Sonntag, 8 bis 18 Uhr.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden