Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Lechtalbad: Jetzt geht es um die Preise

Allgäu

Lechtalbad: Jetzt geht es um die Preise

    • |
    • |

    Landsberg/Kaufering (eh). - Auf Hochtouren laufen die Vorbereitungen für die Wiedereröffnung des Lechtalbades in Kaufering, die für den 2. April geplant ist. Nach dem Rückkauf der Anlage von Privat will der Landkreis das Hallenbad betreiben. Auf dem Freigelände baut die Gemeinde Kaufering ein Naturerlebnisbad, dessen Inbetriebnahme für 1. August vorgesehen ist. Mit den Eintrittspreisen beschäftigt sich der Kreisausschuss am Dienstag. Die Gebühren sollen 'sozialverträglich' gestaltet werden, wurde in den vergangenen Monaten von den Landkreis-Politikern wiederholt angekündigt, dies vor allem auch von Landrat Walter Eichner. Mittlerweile gibt es ein Konzept - offiziell wird es noch unter Verschluss gehalten -, das dem Kreisausschuss zur Genehmigung vorgelegt werden soll. Das Papier sieht für das Hallenbad, das offenbar von Oktober bis April geöffnet wird, folgende Eintrittspreise vor: Erwachsene, zwei Stunden: vier Euro, Jugendliche: drei Euro. Erwachsene, drei Stunden: fünf Euro, Jugendliche: 3,50 Euro. Tageskarte, Erwachsene: 7,50 Euro, Jugendliche: fünf Euro. Die Zehnerkarte für zwei Stunden soll 36 Euro für Erwachsene kosten und 27 Euro für Jugendliche. Die Zehnerkarte für drei Stunden ist mit 45 Euro vorgesehen, die für Jugendliche mit 31,50 Euro. 67,50 Euro sind für die Zeitwertkarte für Erwachsene (45 Stunden) im Gespräch. Für Jugendliche soll dieses Ticket 47,25 Euro kosten. Bei der Tageskarte für zwei Erwachsene und ein Kind (Familie 1) denkt die Verwaltung an 18 Euro, bei zwei Erwachsenen und zwei Kindern (Familie 2) an eine 'Tagesgebühr' von 23 Euro. Im Gegensatz zum Hallenbad wird der Saunabetrieb ganzjährig laufen. Dabei handelt es sich um eine Einrichtung, die bekanntermaßen unter dem Strich 'auch etwas bringt'. Nach den Vorstellungen der Landkreisverwaltung könnte die Preisgestaltung folgendermaßen sein: Erwachsene, drei Stunden, 9,50 Euro, Jugendliche: 7,50 Euro, 'Familie 1' 24 Euro, 'Familie 2' 30 Euro. Tageskarte, Erwachsene: 13 Euro, Jugendliche: zehn Euro, 'Familie 1' 32 Euro, 'Familie 2' 41 Euro. Die Zeitwertkarte, 45 Stunden, ist für Erwachsene mit 128,50 Euro fixiert, für Jugendliche mit 101,25 Euro.

    Kombikarte Naturbad/Halle Eine Kombikarte für Naturbad/Halle soll es auch geben. Die Tageskarte für Erwachsene steht mit vier Euro zu Papier, für Jugendliche mit drei Euro, für die 'Familie 1' mit zehn und für die 'Familie 2' mit zwölf Euro. Für die Abendkarte, ab 18 Uhr, sollen 2,50 Euro (Erwachsene) und zwei Euro bei Jugendlichen verlangt werden. Die Zehnerkarte für Erwachsene ist mit 36 Euro angedacht, die für Jugendliche mit 27 Euro, die Zehnerkarte für den Abend mit 22,50 Euro (Erwachsene) und mit 18 Euro für Jugendliche. Behinderte, Studenten, Grundwehr- und Zivildienstleistende sollen im Kauferinger Lechtalbad Ermäßigungen erhalten. Dies in der Größenordnung wie in den anderern Bädern des Landkreises.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden