Artikel: Lebenswichtige Türe führt zur Notaufnahme

9. Dezember 2002 20:30 Uhr von Allgäuer Zeitung

Im Krankenhaus Obergünzburg ist Tag und Nacht Betrieb

Obergünzburg (ram). - Für verunglückte Menschen ist die Türe zur Notaufnahme des Obergünzburger Krankenhauses in vielen Fällen lebenswichtig. Sowohl mit dem Notarztwagen als auch mit Privatfahrzeugen können verletzte Menschen bei Tag und Nacht eingeliefert werden. Der Eingangsbereich ist mit einer Kamera überwacht. Die Mitarbeiter der Wachstation veranlassen, laut Chefarzt Dr. Rudolf Weinhart, sofort die Aufnahme, wenn ein Verletzter eingeliefert wird. Mindestens ein Intensivpfleger und ein erfahrener Arzt stehen ständig 'Gewehr bei Fuß', um Verletzten zu helfen. Nach Angaben von Dr. Weinhart passieren jährlich etwa 380 Menschen, da sie meist gehunfähig sind, die Türe zur Notaufnahme des Krankenhauses. Die Erstversorgung und Stabilisierung aller Eingelieferten, auch bei schwersten Fällen, erfolge in der Intensivstation des Krankenhauses. Dieses wird seit geraumer Zeit durch große Umbaumaßnahmen rundum auf den neuesten Stand gebracht.

Verlegung in Spezialkliniken Nur wenige Schwerstverletzte, wie etwa Hirnverletzte, müssten mit dem Hubschrauber in Spezialkrankenhäuser geflogen werden. Dies entscheide aber oft schon der Notarzt, der beispielsweise bei einem schweren Verkehrsunfall vor Ort ist. Durch das breite Basiswissen aller Ärzte im Obergünzburger Krankenhaus, so Dr. Joachim Sonntag, könnten nahezu alle Operationen im Haus durchgeführt werden. Als schwersten Fall erinnert sich der Mediziner an eine Person mit einer Schussverletzung im Bauchraum. Man könne bei solchen Fällen nicht zuwarten, sondern müsste im Interesse des Patienten sofort fachgerecht operieren, sagt Dr. Sonntag. Denn gerade anfangs sei jede Minute wichtig und kostbar.