Artikel: Lebensmittel-Pakete helfen, den Winter zu überstehen

30. Dezember 2002 20:30 Uhr von Allgäuer Zeitung

Strahlende Augen bei Ankunft der Johanniter-Trucker

Kempten(az). - 23 Weihnachtstrucker der Johanniter, beladen mit über 32000 Lebensmittelpaketen, starteten am zweiten Weihnachtsfeiertag in Augsburg. Ohne größere Probleme erreichten jetzt alle Fahrzeuge ihre Ziele in Bosnien, Rumänien und Ukraine. Erstes Ziel war das Flüchtlingslager Capljina. Seit zehn Jahren wohnen dort 360 Kinder, Männer und Frauen in Wellblechhütten auf engstem Raum. Vom eigenen Staat vergessen, leben sie ohne jegliche Zukunftsperspektive. Dankbar wurden von den Familien die Lebensmittelpakete angenommen. Die Augen der Kinder begannen zu leuchten, als sie die Stofftiere in den Päckchen entdeckten. 'Danke. Ihre Pakete sind die schönsten Weihnachtsgeschenke - sie helfen uns, den Winter zu überstehen.

' So begrüßte die Leiterin des Flüchtlingslagers die Weihnachtstrucker. Weitere Päckchen wurden in den Bergdörfern um Capljina an die Bevölkerung verteilt. Die Familien leben alle am Rande der Armutsgrenze - in den Häusern gibt es kein fließendes Wasser, viele Menschen schlafen auf dem nackten Fußboden. Überall werden die Lebensmittelpakete, die alle von bayerischen Familien, Schulklassen, Kindergärten, Vereinen und Firmen gepackt wurden, mit großer Dankbarkeit in Empfang genommen. 'Leider wird unsere Hilfe nie alle bedürftigen Menschen erreichen können. Aber Hunderten von Familien helfen wir so über den Winter und machen ihnen und vor allem den Kindern eine unglaubliche Weihnachtsfreude', erklärt der Einsatzleiter der Johanniter Wolfgang Strahl. Bis alle Päckchen verteilt sind, haben die Weihnachtstrucker noch ein Stück Arbeit vor sich. Ziele der Hilfsgüter sind noch Sarajevo und Dörfer im Raum Mostar. Die Helfer werden Silvester im Lkw ohne ihre Familien verbringen. Aber das sei die Sache wert, so Robert Hagn, der bereits zum zweiten Mal seinen Truck nach Bosnien lenkt. Denn er habe gesehen, dass die Hilfe dort ankommt, wo sie ganz dringend benötigt werde.