Der Untergang der 'Titanic' und das Weltuntergangsszenario 'Armageddon' - einst liefen Filmklassiker wie diese an der Moosmangstraße in Kaufbeuren. Dort residierte die Firma Kinoton, die Filme analog vertonte. Inzwischen ist der Sitz des Unternehmens in Germering, das Kaufbeurer Gebäude stand daraufhin lange leer.
Ende des vergangenen Jahres kaufte die Lebenshilfe Ostallgäu das Gebäude, das nun umgebaut wird und vielfältig genutzt werden soll. Seit 2013 bemühte sich die Lebenshilfe, die im Ostallgäu rund 800 Mitglieder hat und etwa 1.600 behinderte Menschen betreut, um ein Gebäude.
In die erste Etage sollen 18 Schwer- bis Schwerstbehinderte und ihre Betreuer einziehen: drei Gruppen aus der Förderstätte, deren Zentrale in der Hans-Böckler-Straße bleibt. Im zweiten Stock sollen vorerst 24 Beschäftigte und weitere Betreuer aus der Wertachtal Werkstätte unterkommen.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Mittwochsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kaufbeuren, vom 22.07.2015. Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper