Einlage beim 1. Nordix-Sprint in Oberreute - Start am 28. Dezember Oberreute (pem). Einige der besten Langläufer aus dem Allgäu und dem angrenzenden Vorarlberg erwartet der SV Oberreute zu seinem 1. Nordix-Sprint. Gelaufen wird am Samstag, 28. Dezember auf einem 600 Meter langen Rundkurs unter Flutlicht. Eingebaut sind Slalomabfahrten und kleine Schanzen. 'Für den Zuschauer wird es dadurch interessanter', sagt Stefan Achberger, der das Rennen zusammen mit Brigitte Kulmus federführend organisiert..
Auf die Läufer wartet eine nicht ganz einfache Strecke. Auf dem 600 Meter langen Rundkurs finden sich zwei Anstiege und zwei technisch anspruchsvolle Abfahrten, erschwert durch Schanzen und eine Slalomabfahrt. Entsprechende Schikanen waren auch bei einem Weltcuprennen im Frühjahr eingebaut. Davon haben sich die Verantwortlichen des SV Oberreute anregen lassen. 'Eine solche Veranstaltung hat es im Allgäu bisher nicht gegeben', sagt Stefan Achberger. Gelaufen wird auf einem Rundkurs hinter dem Cafe Hochgratblick. Um 19 Uhr startet der Prolog. Die 16 schnellsten qualifizieren sich für die Finalläufe. Dort geht es im K.-o.-System weiter. Gelaufen wird in der Skating-Technik. Neben technischen- sind vor allem Sprintfähigkeiten gefragt. Bei der Veranstaltung geklärt werden soll auch die Frage, wer im Schnee schneller ist: ein Langläufer oder ein Motocross-Fahrer. Letzterer wird nach dem Rennen der Langläufer auf den Rundkurs gehen und versuchen, die Zeit des besten Langläufers zu unterbieten. Die Zuschauer dürfen raten, wer schneller ist. 'Das Duell ist offen. Wer gewinnt, hängt auch vom Untergrund ab', sagt Stefan Achberger. Informationen und Anmeldungen bei Brigitte Kulmus, Tel.: 08387/2477, Fax: 08387/924778, E-Mail:A. B. Kulmus@t-online. deoder bei Stefan Achberger, Telefon: 0170/2833683, E-Mail: stefan. achberger@freenet. de