Immenstadt/Lindau/Kempten | raf | Kemptener Luft atmen künftig zwölf Oberallgäuer Mitarbeiter des Landwirtschaftsamtes: Als Folge der bayerischen Verwaltungsreform wird die Immenstädter Dienststelle Ende Juli aufgelöst, die Behörden-Kräfte arbeiten künftig am vergrößerten Dienstsitz in Kempten. Die Beratung der Bauern am jeweiligen Wohnort werde darunter nicht leiden, betont das Landwirtschaftsministerium.
Im Gegenteil: Durch die Konzentration der Fachleute seien sogar Vorteile zu erwarten. Zudem sollen in besonders beratungsintensiver Zeit (etwa im April) Mitarbeiter in Immenstadt Dienst tun. Nicht betroffen von der Zentralisierung ist neben dem Bereich Forstwirtschaft auch das Lehrangebot in Immenstadt: Sowohl Hauswirtschaftsschule als auch alpwirtschaftliche Akademie werden ihr bisheriges Angebot beibehalten.
Zur Zentrale nach Kempten werden auch über zehn Mitarbeiter aus Lindau wechseln - allerdings erst 2008, da das Ministerium der Dienststelle Lindau bis dahin Bestandsschutz gewährt hat. Ausgeklammert vom Umzug bleiben die Bereiche Obstbau und Fischerei. Sie sollen laut Amtsleiter Alois Kling weiterhin in Lindau bleiben, um den Bedürfnissen der Bauern möglichst weit entgegen zu kommen.