Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Landschaftsschutzgebiet in Oberstaufen wird vergrößert

Nagelfluhkette

Landschaftsschutzgebiet in Oberstaufen wird vergrößert

    • |
    • |
    Das Landschaftsschutzgebiet am Hochhädrichmoor in Oberstaufen wird erweitert.
    Das Landschaftsschutzgebiet am Hochhädrichmoor in Oberstaufen wird erweitert. Foto: Rolf Eberhardt

    Wanderer auf den Wegen, Hunde an der kurzen Leine und keine Drohnen in der Luft –neue Regeln gelten künftig für das Hochhädrichmoor in Oberstaufen. Bei Verstößen können Bußgelder verhängt werden. Das Landschaftsschutzgebiet wird im Bereich der Alpe Glutschwenden um etwa 20 Hektar erweitert. Die betroffenen Grundeigentümer und die Marktgemeinde haben laut Landratsamt keine Einwände gegen die geplante Erweiterung und begrüßen die Neuregelung. Der Oberallgäuer Kreistag hat bereits einstimmig für die Neuregelung votiert. Die Vorarlberger Behörden wollen auf der österreichischen Seite der Grenze die gleichen Vorschriften einführen. Das Gebiet der Hochhädrichmoore ist bei Einheimischen und Gästen gleichermaßen beliebt. Die Moorflächen werden zum großen Teil land- und alpwirtschaftlich genutzt. Hintergrund der Neuregelung ist ein Moorentwicklungskonzept, das der Naturpark Nagelfluhkette gemeinsam mit den Naturschutzbehörden auf beiden Seiten der Grenze in Auftrag ergeben hat. 

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Montagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kempten, vom 19.08.2019. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden