Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Landratsamt Oberallgäu: Sonder-Impfaktion am Samstag in Sonthofen

Corona-Impfung

Landratsamt Oberallgäu: Sonder-Impfaktion am Samstag in Sonthofen

    • |
    • |
    Um der großen Nachfrage nach Auffrischungsimpfungen gerecht zu werden, bietet das Landratsamt Oberallgäu eine Sonderimpfaktion an. (Symbolbild)
    Um der großen Nachfrage nach Auffrischungsimpfungen gerecht zu werden, bietet das Landratsamt Oberallgäu eine Sonderimpfaktion an. (Symbolbild) Foto: kfuhlert von Pixabay

    Um der großen Nachfrage nach Auffrischungsimpfungen ("Booster-Impfungen") im Allgäu gerecht zu werden, bietet das Landratsamt Oberallgäu zusammen mit dem Johanniter Regionalverband bay. Schwaben am kommenden Samstag (27.11.2021) eine Sonderimpfaktion an. Impfwillige können sich von 10-22 Uhr auf dem Marktanger in Sonthofen gegen Corona impfen lassen. Dabei müssen sie nicht einmal das Auto verlassen - die Impfungen werden an einem Drive-In-Schalter durchgeführt. Für die Aktion stehen die Impfstoffe der Firmen BioNTech und Moderna zur Verfügung. Eine vorherige Terminreservierung ist zwingend nötig.

    Landrätin Baier-Müller appelliert an Oberallgäuer Bevölkerung

    Die Oberallgäuer Landrätin Indra Baier-Müller richtete einen dringenden Appell an die Oberallgäuer Bevölkerung: "Die Corona-Lage im Landkreis ist besorgniserregend. Die Intensivstationen sind voll, das Personal arbeitet an der Belastungsgrenze. Um die 4. Welle zu brechen ist es jetzt unbedingt erforderlich, dass sich so viele Menschen wie möglich so schnell wie möglich gegen das Corona-Virus boostern lassen. Bitte nutzen Sie diese Chance, ihre eigene Gesundheit und die Ihrer Mitmenschen zu schützen!"

    Impftermin online reservieren

    Wer die Sonderimpfaktion am Samstag wahrnehmen möchte, muss sich vorabeinen Impftermin reservierenund zudem aufonline den Aufklärungsbogen herunterladenund diesen ausgefüllt mitbringen. Ebenfalls mitzubringen sind Impfpass und Personalausweis. Die Zufahrt zum Gelände ist ausgeschildert. Sie erfolgt ausschließlich über die Hindelangerstraße in die Hofener Straße. Dieser Straßenabschnitt wird für die Dauer der Aktion für den Durchgangsverkehr gesperrt.

    Informationen zur Booster-Impfung

    Impfwillige ab 18 Jahren, die eine Booster-Impfung erhalten möchten, sollten folgende Hinweise beachten: Wer seine Zweitimpfung mit BioNTech erhalten hat, sollte 5 Monate bis zur Booster-Impfung warten. Wer 2x AstraZeneca erhalten hat, sollte 4 Monate warten. Bei Johnson & Johnson sollte der Abstand zur Auffrischungs-Impfung 4 Wochen betragen. Es wird lediglich einen Eintrag in den Impfpass geben, der QR Code für den elektronischen Impfpass muss in einer Apotheke ausgestellt werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden