Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Landestheater Schwaben in Memmingen

    • |
    • |
    Landestheater Schwaben in Memmingen
    Landestheater Schwaben in Memmingen Foto: Brigitte Hefele-Beitlich

    Ihren ersten Spielplan unter dem Motto 'O Wunder!' hat Dr. Kathrin Mädler, die neue Intendantin des Landestheaters Schwaben (LTS) jetzt vorgestellt.

    Sie startet in die Spielzeit 2016/17 mit einem ihrer Lieblingsstücke, Henrik Ibsens 'Peer Gynt', das sie selbst inszeniert.

    Premiere ist am 30. September im Großen Haus.

    Auf die Bühne kommen außerdem:

    • 'Zwischen den Dingen sind wir sicher' von Laura Naumann (Studio, Uraufführung, 1. Oktober, Inszenierung: Oliver D. Endreß)
    • 'Alles, was wir geben mussten' nach dem Roman von Kazuo Ishiguro (Großes Haus, 8. Oktober, Inszenierung: Thomas Ladwig)
    • 'Krieg. Stell dir vor er wäre hier' von Janne Teller (Klassenzimmerstück, 16. Oktober, Inszenierung: Christina Gegenbauer)
    • 'Effi Briest' nach dem Roman von Theodor Fontane (Studio, 15. Oktober, Inszenierung: Pia Richter)
    • 'Die deutsche Ayse', Rechercheprojekt von Tugsal Mogul (Studio, 26. November, Inszenierung: Tugsal Mogul)
    • 'Der Messias', Weihnachtskomödie von Patrick Barlow, (Foyer, 19. November, Inszenierung: Peter Kesten)
    • 'Peterchens Mondfahrt' von Philipp Löhle nach Gerdt von Bassewitz (Kinderstück, Großes Haus, 20. November, Inszenierung: Ingrid Gündisch)
    • 'Die Psyche der Frau', Solo von und mit Aurel Bereuter (Foyer, 4. Dezember, Inszenierung: Aurel Bereuter)
    • 'Out of Allgäu', Muhsical von Michael Barfuß (Großes Haus, 23. Dezember, Inszenierung: Michael Barfuß)
    • 'Heute hier, morgen dort' von Anne Verena Freybott (für Kindergärten, Januar, Inszenierung: Anne Verena Freybott)
    • 'Romeo und Julia' von William Shakespeare (Großes Haus, 10. Februar, Inszenierung: Robert Teufel)
    • 'Nipple Jesus', Komödiensolo von Nick Hornby (Kooperation mit der Mewo-Kunsthalle als Spielort, 17. Februar, Inszenierung: Kathrin Mädler)
    • 'Verbrennungen' von Wajdi Mouawad (Großes Haus, 21. April, Inszenierung: Kathrin Mädler)
    • 'Ich bin das Volk' von Franz Xaver Kroetz (Studio, 22. April, Inszenierung: Max Claessen)
    • 'Vorhaut' von Necati Öziri (Großes Haus, 2. Juni, Inszenierung: Peter Kesten)
    • 'glauben', Theater-Tanz-Projekt von Satellit Produktion (Uraufführung, Studio, 3. Juni, Inszenierung: Ana Zirner)

    Der Startschuss in die neue Spielzeit fällt am 17. September mit einem großen Theaterfest für alle Bürger.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden