Marktoberdorf/Kempten: Landesbank beschert Sparkasse Allgäu Einbußen

13. Januar 2009 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung

Bilanz - Vorstand trotzdem mit 2008 zufrieden

In Zeiten der Finanzkrise werden bei den Banken aus kleineren Verlusten schnell größere. Diese Erfahrung muss auch die Sparkasse Allgäu machen. Hatte der Vorstandsvorsitzende Martin Haf im Dezember im Kemptener Stadtrat wegen des Debakels der Landesbank noch über Einbußen von einer Million Euro gesprochen, muss die Sparkasse jetzt wohl 9,5 Millionen abschreiben (siehe auch Allgäu-Rundschau). Trotzdem zeigte sich Haf mit der vorläufigen Jahresbilanz für 2008 ganz zufrieden.

Laut einer Pressemitteilung habe die Sparkasse Allgäu "trotz rauem Wirtschaftsklima positive Ergebnisse" erzielt. Dies verdeutlichen die Zahlen von 2008: Die Bilanzsumme hat sich um rund 100 Millionen Euro auf 3,8 Milliarden erhöht. Die Ersparnisbildung betrug 130 Millionen Euro und liegt im bayernweiten Sparkassen-Durchschnitt.

Haf führt das darauf zurück, dass die Kunden gerade "in Zeiten der Finanzkrise vermehrt die Sparkasse als vertrauenswürdigen Partner für Geldanlagen wählen". So verzeichnete die Sparkasse rund 10000 Neueröffnungen von Tagesgeldkonten im vergangenen Jahr, "von denen etwa ein Drittel im letzten Quartal stattgefunden hat", so Haf.

Ihrer Verantwortung als größter Kreditgeber vor Ort sei sich die Sparkasse bewusst: Die Kundeneinlagen würden zu rund 90 Prozent wieder als Kredite an die Wirtschaft der Region weitergegeben.