Eine in jeder Beziehung bunte Mischung bietet das neue Programm des Altbau in Irsee. Musik, vor allem aber Kabarett von bodenständig bis international sind bis zum Sommer geboten: l Den musikalischen Start macht gleich ein gefeierter Newcomer: Am Freitag, 26. Februar, um 20 Uhr tritt der Regensburger Liedermacher Mathias Kellner auf. Mit seinem ersten Album "This Ocean Life" legte der 24-Jährige ein atemberaubendes Debüt irgendwo zwischen Billy Joel, Paul Simon, Cat Stevens und Neil Young vor.
l Ein alter Bekannter ist dagegen Franz Benton, der am Samstag, 13. März, nach Irsee kommt. Doch auch der Münchner Barde hat Neues im Gepäck und spielt seine Songs diesmal "solo&strictly privat".
l Kabarett aus Österreich gibt es am Freitag, 26. März. Severin Groebner sucht unter dem Motto "Man müsste mal " neue Utopien, die die allseits versagende Wirklichkeit ersetzten könnten.
l Fachgerechte Einblicke in die globalen Fantasien unter den Bettdecken wollen Olga Lomenko und Dimitrij Sacharow bei ihrem Auftritt am Freitag, 16. April, geben. Die Gewinner des Hauptpreises beim Münchner "Tollwood"-Festival haben ihr Programm deshalb "Erogene Klimazonen" genannt.
l Das "Jahr des Wassers" in Kaufbeuren schwappt auch bis nach Irsee. Am Mittwoch, 21. April, startet die Ausstellung "Wasserstille - Wasserklang" mit Bildern und beweglichen Installationen von Maja Pogacnik (zu sehen bis 24. Mai). Am Samstag, 24. April, geben dann Sabine Bundschu und Anka Draugelates ein "Oceankonzert" mit exotischen Instrumenten und archaischen Gesängen.
l Man kennt ihn vor allem als Weggefährten von Wolfgang Ambros. Doch Joesi Prokopetz ist auch als Kabarettist höchst erfolgreich. So nennt er seit vergangenem Jahr den "Salzburger Stier" sein eigen. In Irsee präsentiert er am Sonntag, 2. Mai, sein Programm "Bitte nicht schießen!". Die Veranstaltung beginnt bereits um 19 Uhr.
l Er gilt als neuer Stern, nicht nur am hiesigen Kabarett-Himmel, und dabei als höchst erfolgreicher und eigenwilliger Botschafter seiner Allgäuer Heimat: Maxi Schafroth. Am Samstag, 8. Mai, erläutert er Einheimischen und Auswärtigen die "Faszination Allgäu".
l "Gott und die Welt und unser Oberbene" - Eisi Gulp, der Pionier der deutschen Standup-Comedy geht in seinem neuen Programm unter anderem der Frage nach, ob es den "Himmipapa" nun gibt oder nicht. Zu erleben am Donnerstag, 20. Mai, im Altbau.
l Noch ein "Hiesiger" hat am Mittwoch, 9. Juni, seinen Auftritt: Der Kaufbeurer Kabarettist Wolfgang Krebs stellt sein neues Programm "Ja mia kennan!" vor. Die Hauptrollen spielen wiederum diverse bayerische Ministerpräsidenten.
l Der 28. Irseer Töpfer- und Kunsthandwerkermarkt mit umfangreichem musikalischen und künstlerischen Programm findet heuer am Samstag, 26. (12 bis 20 Uhr), und Sonntag, 27. Juni (10 bis 18 Uhr), wieder zwischen Altbau und Kloster Irsee statt.
l Freie Bühne und freie Galerie für alle Altbau-Freunde, die ihre Kunst zeigen wollen, gibt es am Mittwoch, 28. Juli. Dann heißt es wieder "Gäste machen Kleinkunst" und gleichzeitig wird eine Ausstellung "Gäste stellen aus" eröffnet.
Soweit nicht anders vermerkt, beginnen alle Veranstaltungen um 20 Uhr. (maf)
Karten Vorverkauf gibt es immer einige Wochen vor den Veranstaltungen beim AZ-Service-Center im Kaufbeurer Buron-Center, Telefon 08341/8096-34.