Die Spritpreise in Deutschland sind wenige Tage vor dem Ende der Tankrabatt genannten Steuersenkung auf Treibstoff erneut leicht gestiegen.
Preisanstieg kurz vor Ende des Tankrabatts
Nach Angaben des ADAC kostete ein Liter Super E10 am Sonntag im Schnitt 1,769 Euro, der Literpreis bei Diesel lag bei 2,069 Euro. Am Dienstag vergangener Woche hatten die Preise noch bei 1,734 Euro für Super E10 und 1,988 Euro für Diesel gelegen. Das war der erste Anstieg nach einem wochenlangen Sinkflug und einer folgenden kurzen Stagnation in den vorherigen Wochen. Laut ADAC ist Treibstoff zurzeit im Norden Deutschlands meist deutlich günstiger als im Süden.
Im Allgäu: Teilweise deutlich teurer!
Die stichprobenartige Preiserhebung vonall-in.defür das Allgäu bestätigt das. Die Preise im Allgäu liegen demnach meist über dem bundesdeutschen Durchschnitt. Im Vergleich zu Anfang Juli liegen die Preise teilweise sogar deutlich höher. Kurz vor dem Ende des Tankrabatts Ende August, derseit Anfang Juni die Autofahrerinnen und Autofahrer in Deutschland entlasten sollte, ziehen die Preise also wieder merklich an.
Benzin- und Dieselpreise im Allgäu, Stand 30. August 2022, 09:45 Uhr:
In Klammern: Änderung des Preises gegenüber 08. Juli 2022
- Kempten, JET-Tankstelle, Lindauer Straße: Diesel 2,15€ (+16 Cent), Super E10 1,88€ (+6 Cent)
- Kaufbeuren, ARAL-Tankstelle, Augsburger Straße: Diesel 2,16€ (+15 Cent), Super E10 1,88€ (+5 Cent)
- Memmingen, Pinoil Tankstelle, Bodenseestraße: Diesel 2,12€ (+18 Cent), Super E10 1,86€ (+5 Cent)
- Lindau, OMV-Tankstelle, Lindauer Straße: Diesel 2,15€ (k.A.), Super E10 1,89€ (k.A.)
- Sonthofen, Shell-Tankstelle, Oberstdorfer Straße: Diesel 2,17€ (+32 Cent), Super E10 1,90€ (+2 Cent)
Anmerkung der Redaktion: Die Angaben beruhen auf Daten der App "Mehr Tanken" und sind ohne Gewähr. Die Preise ändern sich ständig. Es geht darum, einen Trend aufzuzeigen.
