Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Kurseelsorge auch in Bad Faulenbach aktiv

Allgäu

Kurseelsorge auch in Bad Faulenbach aktiv

    • |
    • |

    Heuer "vor der Haustür der Kurgäste" - Vorträge jeweils am Donnerstag, erstmals morgen Füssen/Hopfen am See (asp). Die Kurseelsorge Füssen ergänzt ihr Angebot. Zu den Veranstaltungen und Vorträgen wie bisher im Füssener Franziskanerkloster und in Hopfen am See (Kneipp-Sanatorium Möst, in der Kurklinik Eggensberger und der Fachklinik Enzensberg) kommen heuer an neun Donnerstagen Vortrags- und Gesprächsangebote im Kurgebiet Bad Faulenbach. Erstmals morgen um 19.30 Uhr im "Hotel und Medizinischen Aktiv-Zentrum Schweiger". Es ist kein kirchliches Heim, "damit kommt zum Ausdruck", so St.-Mang-Pastoralreferent Christian Schulte, "die Kurseelsorge kommt auf die Leute zu".

    Geleitet wird die Kurseelsorge Füssen von Franziskanerpater Christoph Kreitmeir. Ihm zur Seite steht Christian Schulte. Dessen Schwerpunkt in der Kurseelsorge-Arbeit liegt in Bad Faulenbach. In Ergänzung zum bisherigen Angebot entwickelte er für heuer ein Programm, das sich in Faulenbach sowohl an Kurgäste, Lang- und Kurzzeit-Urlauber richtet, aber auch von Tagesausflüglern und von der einheimischen Bevölkerung genutzt werden kann. Die Referenten für die bis Oktober insgesamt neun Donnerstag-Abend-Veranstaltungen kommen zum Teil aus Füssen, zum Teil sind es Schultes Kollegen aus dem Kreis der Pastoralreferenten. Jeder Vortragsabend bietet den Besuchern die Möglichkeit des Gesprächs mit dem jeweiligen Referenten. Den Auftakt am morgigen Donnerstag macht Elisabeth Weißenhorn-Wölfle. Die Pastoralreferentin in der Ehe- und Familienseelsorge der Diözese Augsburg will mit ihrem Vortrag Impulse und Hilfen geben und aufzeigen, wie Partnerschaft in der zweiten Lebenshälfte gestaltet werden und gelingen kann. In den weiteren Vorträgen geht es unter anderem um die Überwindung von Lebensängsten, um Sinnfragen, um Krankheit und ihre Heilung im Märchen. Ein Vortrag befasst sich mit der Frage: Wie gehe ich mit der Trauer um? "Wir wollen mit unserem neuen Angebot die Kurseelsorge komplettieren", erklärte Christian Schulte. Thematisch und vor allem räumlich, "quasi vor der Haustüre der Kurgäste in Bad Faulenbach". Die neun Donnerstag-Veranstaltungen in Bad Faulenbach finden alle im "Aktiv-Zentrum Schweiger" statt. Dazu kommen drei Angebote im Gästehaus St. Ulrich. Hier wird immer um 19.30 Uhr und jeweils am Sonntag, 14. Mai, 4. Juni und 9. Juli, der Diplom-Psychologe und Theologe Kapuzinerpater Guido Kreppold der Referent sein. Das Thema seines ersten Vortrags: "Esotherik - Aberglaube oder neue Religion?" Pater Guido ist deutschlandweit bekannt durch die "Müns-terschwarzacher Kleinschriften", in denen alle Themen der Religionsausübung und der Theologie in verständlicher Sprache "angepackt" werden. Die "Ökumenischen Kurgespräche" sind seit Jahren ein fester Bestandteil der Kurseel-sorge Füssen. Sie finden in den Monaten Juli und August jeweils dienstags um 20 Uhr im Kurseelsorge-Zentrum im Franziskaner- kloster statt. Neu bei der Kurseelsorge ist ein monatlicher Sonntag-Nachmittag-Treff für Trauernde. In Zusammenarbeit mit der Füssener Selbsthilfegruppe für Trauernde ist er besonders für jene gedacht, die in Trauer um einen lieben Menschen sind und sonntags nicht allein sein wollen. Immer am ersten Sonntag im Monat findet für sie um 14.30 Uhr im "Helmerhof" in Schwangau-Horn ein "Sonntags-Kaffee" statt. Erstmals am 7. Mai.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden