Staffel-Mix 275 Tage bis zum Start am 21. Juni">

Artikel: Kurs weiter verbessert

19. September 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung
boxler

Staffel-Mix 275 Tage bis zum Start am 21. Juni

Marktoberdorf | af | Auch bei der vierten Auflage des Staffel-Mix-Marathons rund um Marktoberdorf gibt es nichts, was sich nicht noch verbessern ließe. So hat der Förderverein die Strecke in Absprache mit Polizei und Feuerwehr an einigen Stellen entschärft, an anderen etwas verlegt. Das solle zum einen noch mehr Lust aufs Mitmachen bescheren, zum anderen aber die freiwilligen Helfer entlasten, erklärte Vorsitzende Sabine Felber. Startschuss ist am 21. Juni, also in genau 275 Tagen - und es gibt schon wieder erste Anfragen von Aktiven.

Vor fünf Jahren zum 50. Jahrestag der Stadterhebung Marktoberdorfs feierte der Staffel-Mix-Marathon Premiere. Er führte auf einer Distanz von 42,195 Kilometern durch die Stadt und alle Ortsteile. Die Distanz war von den Dreierteams mit Skates, Fahrrad und laufend zu bewältigen. Daran hat sich nichts geändert.

Neu ist, dass sich die Skater im nächsten Jahr etwas mehr ins Zeug legen müssen. Sie laufen knapp zwei Kilometer mehr, weil sie nicht mehr an der Grüngutsammelstelle in der Schwabenstraße in Richtung Kreen abbiegen, sondern bis nach Ebenhofen durchrollen. Von dort aus geht es dann weiter über Altdorf nach Bertoldshofen. Insgesamt kommen sie so auf 11,845 Kilometer.

Was die Skater mehr bewältigen müssen, sparen die Radfahrer (20,425) wieder ein. Von der Wechselstelle in Bertoldshofen biegen sie in Rieder gleich in Richtung Osterried ab und strampeln in Richtung Sulzschneid. Dort fahren sie auch keine Dorfrunde mehr, sondern nehmen die Baldaufstraße in Richtung Leuterschach. Dort wiederum gab es bisher eine Spitzkehre, in der sich manch ein Sportler auf der Straße liegend wiederfand. Das soll nun nicht mehr passieren.

In Geisenried geht es für die Läufer (9,925 Kilometer) weiter nach Hattenhofen, dann aber ins Gewerbegebiet-West und von dort nach Thalhofen und Weibletshofen. Weiter führt die Strecke über den Weibletshofener Weg und die Johann-Georg-Fendt-Straße diesmal durch den Fußgängertunnel unter der Bahn ins Zentrum.

Neben der Einsparung von Feuerwehr-Personal für den Absperrdienst hat die Maßnahme nach Meinung von Sabine Felber noch einen anderen großen Vorteil: Die Hauptverkehrsstraßen müssen nur für kurze Zeit gesperrt werden.

Nikolauslauf naht

Während es bis zum Staffel-Mix-Marathon noch einige Tage hin ist, steht ein anderes Ereignis wesentlich früher bevor: der Nikolauslauf, organisiert von der Abteilung Moderner Fünfkampf/Biathle im TSV Marktoberdorf. Bis er am Sonntag, 14. Dezember (dritter Advent), startet, sind es noch exakt 90 Tage. Auch da gibt es Änderungen. Die Marktoberdorfer sollen bei diesem Lauf über zehn Kilometer mehr in den Mittelpunkt gerückt werden. Daher gibt es für sie eine eigene Klasse. Außerdem werden die besten Ausstattungen der teilnehmenden Schulen und Kindergärten eigens bewertet.

www.staffel-mix-marathon.de