Wer noch nie einen Käsestuhl gesehen hat oder sich einschlägig über die Waffen der Frau informieren will, der sollte jetzt die Schaufenster des vor einigen Wochen aufgegebenen Sargladens von Alfred Opiolka genau studieren. Tunlichst zu empfehlen ist es jedoch, die Ladentür zu passieren. Denn drinnen zeigen sich verblüffende Kreativität und handwerkliches Können: Traudl Gilbricht und Bernd Henkel, Mitglieder der Künstlergruppe K-art-on, eröffnen mit ihrer Ausstellung den Reigen des Projekts 'Kunst im Leerstand'.
'Man muss schnell und spontan sein', sagt Traudl Gilbricht. In knapper Zeit die passenden Kunstwerke für den leerstehenden Raum zusammenzustellen, sei eine Herausforderung. Gemeinsam mit ihrem Kollegen Bernd Henkel hat sie das perfekt gemeistert. Mit im Spiel ist eine kräftige Prise Humor, denn so manche Kuriosität bereichert die Ausstellung.
Blinde Bären
Traudl Gilbricht aus Wiggensbach zeigt ihre beeindruckenden Keramikobjekte mit aufwendiger Drucktechnik. Und eigens für die Ausstellung hat sie den 'Friedhof der Schmusetiere' installiert.
'Du warst dreckig und speckig, doch ich habe dich geliebt': Für jeden der eingesargten ehemaligen 'Lebensabschnittsgefährten' der mittlerweile großjährigen Kinder (blinde Bären oder vom Bobbycar überfahrene Teddys) existiert ein Sterbebildchen, mit Sprüchlein versehen. Der Schreinermeister Bernd Henkel aus Kempten verarbeitet so ziemlich alles, was ihm in die Finger kommt zu Kunst: Aus Transformatoren und Starkstromkabeln werden 'Energiemonster', aus Computerschrott kreiert er die 'Megacity', ein ganz normales Sitzmöbel wird zum 'Käsestuhl' umfunktioniert. Und er zeigt, dass fernab von Farbe und Pinsel mit ausgefeilten Techniken faszinierende Bilder entstehen können.

Allgäuer Brauchtum
Viehscheid gibt es jetzt auch in Köln! Das steckt dahinter
Die Ausstellung im ehemaligen Sargladen (Memminger Straße 45) ist zu sehen bis zum Donnerstag, 5. April (geöffnet Montag bis Freitag 15 bis 19 Uhr sowie Samstag und Sonntag von 11 bis 18 Uhr. Die Künstler laden am Samstag, 31. März, ab 16 Uhr zu Midissage.