Mit einem umfangreichen Programm veranstaltet die Gemeinde Aitrang in Zusammenarbeit mit dem Theaterverein und demPartyclub Binnings vom 3. bis 5. Juli ein Kulturwochenende. Musik und Kunst, Theater und Literatur - von allem ist etwas geboten. Denn in Aitrang gibt es eine große Anzahl Kulturschaffender.
Seit vielen Monaten laufen die Vorbereitungen, an denen sich viele Bürger und Bürgerinnen beteiligten. Morgen, Freitag, fällt der Startschuss mit einem Konzert mit dem Musikensemble Belladonna in der Pfarrkirche. Viel geboten ist am Samstag, 4. Juli, rund um Schule und Kindergarten und am Sonntag wird im Rahmen des Kulturwochenendes auch das Patrozinium begangen (siehe Infokasten "Programmübersicht).
Film, Rätsel und weitere Höhepunkte
Mit besinnlichen Texten und Musik eröffnet das örtliche Gesangs- und Instrumentalensemble "Belladonna" die Kulturtage. Am Samstag geht es unter anderem mit einer Puppenausstellung der Sammlerin Ursula Hutter, einer Ausstellung mit Bildern Aitranger Hobbykünstlerinnen und Geschichten, die Anni Arndt erzählt, weiter. Die Band Kolibri versprüht Lebensfreude mit Kinderliedern zum Mitmachen
Die Schulspielgruppe unter der Leitung von Ilka Plank zeigt das Theaterstück "Als die Schildkröte Geburtstag hatte". Das St. Alban-Sextett singt Alte und Neue Musik und der Theaterverein - seit fast elf Jahren fester Bestandteil der Gemeinde - gibt eine Kostprobe seines Könnens.
Auf einer Großleinwand ist am Abend der Film "Brandner Kaspar" zu sehen. Knifflige Fragen gilt es bei einem Kunsträtsel zu beantworten und bei einer Losaktion gibt es sogar ein Stück vom Maibaum zu gewinnen.
Viele weitere Höhepunkte hat das Kulturwochenende zu bieten, bei dem natürlich auch für das leibliche Wohl gesorgt ist. Es endet am Sonntag, 5. Juli, mit einem Konzert in der Wallfahrtskirche St. Alban in Görwangs, bei dem der Organist Christian Bischof Werke aus Barock, Klassik und Romantik spielt.