Kempten | az | "Wir reißen heute das Maul auf, weil wir mit der Wirtschafts- und Sozialpolitik in Bayern, Deutschland und Europa unzufrieden sind", erklärte Manfred Heeb von der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi bei einer Kundgebung am Samstag in Kempten.
Verdi demonstriert für den Erhalt des Sozialstaats
Bei der Demonstration formulierten die Verdi-Mitglieder eine Reihe von Forderungen: weg mit dem Rentenalter 67, Senkung der Lohnsteuer, Einführung eines gesetzlichen Mindestlohns, bessere Familienfürsorge, höhere Renten und "der Deckel muss weg". Damit war gemeint, dass die Deckelung der öffentlichen Förderung von Krankenhäusern wieder abgeschafft werden sollte.
Mit einem Prozent abgespeist
Angeprangert wurden auch steigende Energiepreise und zunehmende Altersarmut: "Jetzt wo die Steuereinnahmen fließen, werden unsere Rentnerinnen und Rentner mit einer Minimalerhöhung von einem Prozent abgespeist. Und im selben Atemzug erhöhen sich die Bundestagsabgeordneten ihre Diäten um acht Prozent", schimpfte Heeb.