Waal (seb). - Kopfschütteln bei den Postkunden in Waal: Wer dort einen Brief abschickt, wird mit einem Kuriosum konfrontiert, das sich der Post zufolge aus logistischen Gründen bisher nicht verhindern ließ: Die Öffnungszeiten der Post-Servicestelle und die Briefkasten-Leerung passen nicht zusammen. Ein Brief, für den erst eine Marke gekauft werden muss, geht deshalb mit einem Tag Verspätung auf die Reise. Nun will sich die Post jedoch um eine sinnvolle Lösung bemühen. Die Post-Servicestelle in Waal ist von 16 bis 17 Uhr geöffnet. Nach Angaben des Betreibers sei dies von der Post so vorgegeben. Die Briefkasten-Leerung in Waal erfolgt jedoch schon um 16 Uhr.
Wer also erst eine Briefmarke kaufen muss, weil er zu Hause keine parat hatte, dessen Brief wird zwangsläufig erst am nächsten Tag abgeholt. 'Das ist sicher nicht die optimale Lösung, aber logistisch wird sich das nicht anders lösen lassen', sagt Post-Pressesprecher Dieter Nawrath dazu. Die Briefe würden auf einer festen Route eingesammelt - 'und irgendwo muss man mal anfangen und irgendwo aufhören', erklärt Nawrath weiter. Auch komme es bei den Leerzeiten darauf an, wie häufig ein Briefkasten benutzt wird - der Pressesprecher verweist auf die 'wirtschaftliche Komponente'. Eine Leerung in Waal um 17 Uhr brächte die Route bei der Abholung durcheinander und könnte Umwege bedeuten, argumentiert Nawrath. 'Der Kunde kann sich ja auf die Situation einstellen', rät der Pressesprecher. Beispielsweise, indem er Briefmarken im Vorratspack kaufe, um nicht warten zu müssen, bis das Geschäft öffnet. Wie gestern aber nun von der Pressestelle zu erfahren war, will die Post nächste Woche mit dem Servicestellen-Betreiber über sinnvollere Öffnungszeiten sprechen.