Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Künftig neue Eintrittspreise

Allgäu

Künftig neue Eintrittspreise

    • |
    • |

    Illerbeuren (oh). - Ab Januar 2006 ändern sich die Eintrittspreise ins Schwäbische Bauernhofmuseum Illerbeuren: Während Kinder, Behinderte und Studenten künftig weniger bezahlen, kostet der Eintritt für Erwachsene 50 Cent mehr. Landrat Dr. Hermann Haisch betonte in der 46. Sitzung des Zweckverbandes, dass es wichtig sei, 'dass immer wieder etwas Neues kommt'. So soll etwa am 2. Oktober eine große Landmaschinen-Ausstellung eröffnet werden. Das derzeit außerhalb des Museumsgeländes im Pfarrstadel untergebrachte Schützenmuseum soll in der einstigen Sägewerkshalle Fickler seine endgültige Bleibe finden; hierfür hat der schwäbische Schützenbund einen Zuschuss von 50000 Euro bereits fest zugesagt. Nur Positives berichteten die Verantwortlichen im Gromersaal: Laut dem Verbandsvorsitzenden, Bezirkstagspräsident Jürgen Reichert, gab es 'trotz einer inhaltlich sehr posi-tiven Entwicklung wesentlich weniger Defizit, weil die Verwaltung sehr sparsam gewirtschaftet hat'. Man werde das Museum aber nicht 'totsparen', denn die so erfolgreiche Museumspädagogik soll auf keinen Fall beeinträchtigt werden.

    Angebote gut angenommen Museumsleiter Dr. Otto Kettemann berichtete, dass das Personal mit dem vorgesehenen Programm im Jubiläumsjahr vor große Belastungen gestellt werde. Die Sonderausstellungen 'Weg der Rückschau' und 'Aus Lieb zum Gebirg' seien sehr gut angekommen. Als Winterausstellung werden die prämierten Bilder des noch bis Ende September laufenden Fotowettbewerbes gezeigt. Die Sonderführung 'Wildpflanzen sammeln und verwerten' finde immer größeren Zuspruch. Auch lehrreiche Aktionen fänden immer mehr Interesse. Der Zuspruch für die Prominenten-Führungen sei sehr unterschiedlich, so Kettemann. Für das Lindenberger Haus, das mitten im Museumsgelände die Museums-Tierwelt beherbergen soll, sei die Baugenehmigung eingetroffen; bis zum Winter soll der Rohbau bereits fertig sein. Einen 'guten Fang fürs Museum' nannte der Museumsleiter den Erwerb der Kapelle Luttenried: Der in seiner Art einmalige lehmausgeschlagene Fachwerk-Baukörper stammt aus dem 17. Jahrhundert und wurde mit dem Kauf vor dem Verfall gerettet. Das Für und Wider einer moderaten Anpassung der Eintrittspreise wurde ausgiebig diskutiert und schließlich einvernehmlich beschlossen: Der Eintrittspreis für Erwachsene steigt ab Januar 2006 von derzeit 3,50 auf 4 Euro an. Kinder, Behinderte und Studenten, die bisher 1,30 Euro berappen mussten, bezahlen künftig nur noch einen Euro. Während der Preis für deutschsprachige Führungen von 16 auf 22 Euro steigt, werden ab Januar die fremdsprachigen Museumsführungen anstatt 20 Euro 26 Euro kosten. Im vergangenen Jahr nahm der Zweckverband Eintrittsgelder in Höhe von 117000 Euro ein; bei gleich bleibenden Besucherzahlen würden diese Einnahmen im kommenden Jahr auf 132000 Euro ansteigen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden