Betzigau | akw | "Bewegung für freie Kultur" war das Motto, mit dem das Kulturnetzwerk "free+Reality" mit der Schülerinitiative "Schok" am Wochenende ein Festival der besonderen Art auf die Beine stellte. Bei "Gossip" im tiefsten Kempter Wald waren kreative und kulturell aktive Menschen, egal ob Musiker, Künstler, Schauspieler oder Dichter, aufgerufen, ihr Talent vorzuführen und von den Fähigkeiten anderer Teilnehmer zu lernen.
Musikgruppen aus der Region wie "Five Funny Seven", "El Tequito", "Majestic Moose", oder Liedermacher "Stampie", aber auch Bands aus München ("Hope dies First") oder Berlin ("Mundoloco") unterhielten die Festivalbesucher mit einer bunten Mischung aus Reggae, Rock, Funk und Co. Auch an Workshops war einiges geboten, die Festivalgänger hatten eine große Auswahl, die von einem Meditationsworkshop, über einen Grafikkurs bis hin zum Musikinstrumentenbau aus Einwegmaterial reichte.
Mit einer zusammengebrochenen Bühne und Regenwetter begann das dreitägige Festival. Doch obwohl der Regen einfach nicht aufhören wollte, wurde gefeiert und getanzt, bis am nächsten Morgen die Workshops begannen.
Marc und Ines Hermann beispielsweise reisten eigens aus Aalen an, um mit den Teilnehmern Filzmasken aus Sagen und Mythen zu gestalten. Und auch die "Poeträtisten" Philipp Schubert und Stefan Schilling nahmen den Weg von Frankfurt bis ins Allgäu auf sich, um Gedichte für die Gäste zu schreiben. So war das ganze Wochenende geprägt von Musik, Tanz und Kreativität. Selbst Petrus hatte schließlich doch Erbarmen und schenkte den Besuchern traumhaftes Festivalwetter am Samstag und Sonntag.