Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Krankenhausgruppe mit hoher Ethik

Allgäu

Krankenhausgruppe mit hoher Ethik

    • |
    • |

    Isny-Neutrauchburg | dec | Waldburg-Zeil Kliniken - dieser Name steht nicht nur für ein privates Krankenhausunternehmen, sondern außerdem für hohe Ethik, Menschlichkeit und fachliche Kompetenz. Mit diesen Worten lobte nicht nur Baden-Württembergs Ministerpräsident Günther Oettinger den Klinikkonzern, der gestern am Stammsitz in Isny-Neutrauchburg sein 50-jähriges Firmenjubiläum feierte. Rund 340 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft hatten sich bei der Festveranstaltung eingefunden.

    Oettinger nannte die Waldburg-Zeil Kliniken ein weitblickendes Unternehmen, das im Laufe der vergangenen 50 Jahre zu einem großen Klinikkonzern gewachsen, dabei aber nie in der menschlichen Zuwendung anonym geworden sei. Jeder Patient und jeder Mitarbeiter werde dort geschätzt. Außerdem leisteten die Waldburg-Zeil Kliniken einen großen Beitrag zur medizinischen Versorgung der Bevölkerung. Als 'wichtigen Stabilitätsfaktor vor Ort, für die Region und darüber hinaus', bezeichnete auch Seine Erlaucht Erich Erbgraf von Waldburg-Zeil die Kliniken in seiner Begrüßungsrede.

    Das erste zarte Pflänzchen für die enorm gewachsene Unternehmensgruppe setzte vor 50 Jahren Seine Durchlaucht Georg Fürst von Waldburg-Zeil. Alles begann, so erzählte er, nach dem Tod seines Vaters. Kurz nach diesem Trauerfall sei er auf seinen neuen Besitzungen herumgefahren und habe dabei auch Neutrauchburg erkundet. 'Der Ort war damals, wie so manches Gebiet in Oberschwaben, nur mit Gummistiefeln zu betreten', griff der Fürst einen Scherz aus der Rede des Isnyer Bürgermeisters Rainer Magenreuter auf. Auch das Schloss sei von Verfall bedroht gewesen.

    Doch schon bald sollte sich das ändern - und zwar mit der Idee, im alten Wirtshaus 'Zur Sonne' ein paar Gästezimmer für Sommerfrischler einzurichten (wir berichteten). Der Streit um eine gefällte Linde am Ortsausgang von Isny brachte schließlich die ersten Patienten. Ein dort ansässiger Arzt verlegte wegen dieser Fällaktion seinen Wohnsitz nach Neutrauchburg. Seine Patienten brachte er mit. Nur wenige Jahre später erhöhte auch die 'Sonne' ihre Zimmerzahl.

    Der Fürst brachte die Festgäste noch mit etlichen anderen Anekdoten aus der Geschichte seiner Klinikgruppe zum Schmunzeln. Zum Ende seiner Rede aber lagen auch ihm die Mitarbeiter am Herzen.

    Er dankte allen derzeitigen Klinikangestellten für 'ihren aufopferungsvollen Einsatz' und allen Pensionären, die ihm seinerzeit geholfen haben, das Unternehmen 'aus den Gummistiefeln zu heben'.

    Voll des Lobes für die Klinikgruppe waren auch die anderen Festredner: Dr. Herbert Rische (Präsident der Deutschen Rentenversicherung Bund), Walter Scheller (Geschäftsführer des Verbandes der Angestellten-Krankenkassen Baden-Württemberg) und Kurt Widmaier (Landrat im Kreis Ravensburg). Ihr gemeinsamer Tenor: Gemeinsam habe man Rehabilitationsgeschichte geschrieben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden