Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Kraftvolle Skulpturen

Kempten

Kraftvolle Skulpturen

    • |
    • |
    Kraftvolle Skulpturen
    Kraftvolle Skulpturen Foto: anna kÖhl

    Die Metallskulpturen von Roman Reitzer wirken wild, ungebärdig und aufreizend kraftvoll. Eine illustre Auswahl seiner Arbeiten stellt der Bildhauer derzeit im Park des Kemptener Haubenschloßes aus. Dort entfalten die Figuren eine dominante Präsenz. Zum Beispiel sein "König", der die Wildheit des Löwen darstellen soll. Oder der "Atlas der Neuzeit" der nicht das Himmelsgewölbe trägt, sondern eine Rakete hoch über dem Haupt, als befände sich genau dort eine Startrampe, und alles wäre bereit zum Abschuss.

    In seiner Werkstatt in Irsee, die Reitzer zusammen mit dem als "Schrottkünstler" bekanntgewordenen Peter Müller betreibt, entstehen seit 2003 seine Arbeiten in Metall und Bronze. "Alles, was handwerklich möglich und denkbar ist, reize ich aus", sagt er und betont: "Meine Figuren werden nicht gegossen, sondern sorgfältig aufgebaut." Er schweißt und schmiedet massive Skulpturen, die in ihrer Form jedoch eine große Leichtigkeit und Beweglichkeit besitzen. Stark überlängt und überzogen, biegen sie sich in alle Richtungen.

    Reitzer wurde 1971 in Bad Reichenhall geboren, studierte an der Akademie in Nürnberg Bildhauerei und betreibt seit zehn Jahren eine rege Ausstellungstätigkeit im süddeutschen Raum. Darüber hinaus spielt er Dudelsack und Flöte.

    Zur Eröffnung seiner Ausstellung präsentierte er themenbezogene Improvisationen zusammen mit Jürgen Blasinski (Gitarre und Keyboard) sowie Rahel Egner an der Harfe.

    So sprühend seine musikalischen Darbietungen, so launig und temperamentvoll berichtet er über den Entstehungsprozess seiner Werkreihen. (ask)

    Seine Führungen wird Reitzer an zwei weiteren Sonntagen wiederholen: am 18. Juli und am 22. August (jeweils von 13 bis 15 Uhr). Zu sehen sind die Arbeiten bis einschließlich 19. September im Park des Haubenschloßes in Kempten. Weitere Infos im Internet unter

    www.roman-reitzer.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden