Seeg | sr | 'Das Allgäu ist meine Heimat, ist mein Leben.' Das sagte der 'Kräuterpapst' und Brauchtumsbewahrer Pius Lotter noch zu seinem 85. Geburtstag im vergangenen Jahr. Lotter starb nach schwerer Krankheit in der Nacht zum Freitag.
Geboren wurde er 1922 in Pfronten-Kappel, wo er schon früh die Liebe zur Natur entwickelte. Doch auch für Brauchtum und Mundart setzte er sich unermüdlich ein - und errang sich als Kämpfer für das Allgäu einen Ruf weit über die Grenzen der Region hinaus. Nicht allein, dass er bei Rundfunk und Fernsehen ein geachteter Gesprächspartner war. Er wusste genau um die Standorte seltener Pflanzen, ließ sich nicht beirren in seiner Meinung, dass die Natur absolut geschützt werden muss.
Sein größter Schatz war das Wissen um Brauchtum und Natur. Diesen hat er stets gehütet und in zahlreichen Veröffentlichungen der Nachwelt überlassen. 'Mit dem Pius geht ein Stück Allgäu', sagt der frühere Bundesfinanzminister Theo Waigel.