Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Kottern reaktiviert Routiniers

Allgäu

Kottern reaktiviert Routiniers

    • |
    • |

    Landesliga: Handball-Frauen mit Masal als neue Trainerin Kempten-Sankt Mang (rl). Am Samstag beginnt für die Handball-Frauen des TSV Kottern die Saison als Neuling in der Landesliga Süd. Im ersten Punktspiel müssen das Team aus Sankt Mang zum Mitaufsteiger ETSV 09 Landshut reisen (Anspiel 18 Uhr). Der Gegner soll sich mit Regionalliga-Spielerinnen verstärkt haben.

    Nach der Meisterschaft der abgelaufenen Saison kam bald die Realität wieder ins Kotterner Lager. Gab es doch einige Veränderungen. Zum einen ging Trainer Wolfram Czernoch zurück zu seinem Heimatverein TSV Marktoberdorf und trainiert jetzt das Männer-Team. Manuela Masal ist seine Nachfolgerin, obwohl Kottern dadurch eine gute Torhüterin verloren hat. Nun lastet die alleinige Verantwortung im Kasten auf Sabine Hansen.

    Susi Nigst (pausiert), Anandi Brock (Babypause) und Julia Hamann (Ausland für ein Jahr) stehen dem TSV Kottern nicht zur Verfügung. Dazu kam in der Vorbereitung die Verletzung von Tanja Waibel (Kreuzbandriss), die deshalb die gesamte Saison ausfällt.

    Um diese Lücken zu schließen, rauchten die Kotterner Köpfe. Dann wurden Routiniers wie Angelika Wörfel und Monika Henkel reaktiviert, die über Oberliga-Erfahrung verfügen. Außerdem wird Antje Brock aus der ehemaligen zweiten Mannschaft integriert. Einziger Neuzugang ist Astrid Wöhner (TSV) Sonthofen, die den dünn besetzten Rückraum verstärkt, aber noch nicht zur Verfügung steht.

    In der Vorbereitung wurden einige Trainingsspiele absolviert. Höhepunkt war das Turnier in Oberammergau (zweiter Platz). Kottern gewann dort alle Spiele und verlor nur gegen DJK Taufkirchen (Regionalliga).

    TSV Kottern: Sabine Hansen, Susanne Seidel, Jaqueline Amendt, Rosi Lang, Anandi Brock, Antje Brock, Astrid Wöhner, Claudia Geismayr, Annette Fischer, Angelika Wörfel, Monika Henkel.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden