Wenn die öffentliche Hand baut, haben die Bürger häufig das Gefühl, dass die Kosten nur so davonlaufen. Verschiedene Projekte im bayerischen Straßenbau hat nun der Bund Naturschutz (BN) untersucht und kommt zum gleichen Schluss.
Für die Nordspange, die bald die Memminger mit der Dieselstraße verbinden wird, errechnen die Umweltschützer beispielsweise 82 Prozent Kostensteigerung zwischen 2007 und 2012.
2007 waren 7,2 Millionen Euro für den neuen Brückenschlag über die Iller veranschlagt, 2012 standen 13,1 Millionen Euro in den Büchern. 'Die 7,2 Millionen stammen aus den Berechnungen für das Vorprojekt', entgegnet Baureferentin Monika Beltinger. Zu der Zeit gab es noch keinen Bebauungsplan, nicht einmal über die Ausgleichsflächen habe man Klarheit gehabt. Über 20 Hektar wurden letztlich in das Vorhaben einbezogen: 'Das war damals nicht absehbar.'
Den ganzen Bericht zur Kostensteigerung bei den Bauarbeiten an der Nordspange finden Sie in der Allgäuer Zeitung vom 28.08.2013 (Seite 23). Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper